Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.07.05, 15:47 Titel: Umbuchung möglich bei "falschen" Fotos?
Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Mein Verlobter rund ich haben letztes Jahr im November eine Reise (14 tage, All incklusive) in die Dominikanische Republik gebucht, genauer gesagt in das (...). Da wir die letzten Jahre von unserem Reisebüro sehr gut beraten worden sind, haben wir vor der Buchung keine Erkundigungen über das Hotel eingeholt. Mittlerweile habe ich mich aber durch dutzende von Internetseiten gelesen: das Hotel an sich hat sehr gute Bewertungen erhalten, das Wasser soll allerdings eine einzige Katastrophe sein, absolut nichts von karibischem Flair, wie es in den Katalogen und auf der hoteleigenen Website abgebildet ist (laut Gästen jedenfalls).
Reichen diese Aussagen um zum Reisebüro zu gehen und die Sache umzubuchen oder muss ich erst vor Ort sein und mich selber von der schlechten Wasserqualität überzeugen- bzw. habe ich überhaupt irgendwie eine Chance noch was zu ändern? Es kann ja nicht angehen, dass in den Reisekatalogen Fotos mit kristallklarem blauen Wasser abgebildet sind und vor Ort ist es nur eine stinkende dreckige Brühe....
Sorry, wenn mich jemand für übervorsichtig hält, aber das ist meine erste große reise und auch noch die Flitterwochen.
Das Thema wird meine Nummer eins bei den Reise-FAQ, die ich eines Tages veröffentlichen werde
Hotel-, Strand- und sonstige Zielgebietsberichte im Internet begründen reisevertragrechtlich gar nichts. Und das ist in vielen Fällen auch gut so ... Manche Hoteliers posten positive Bewertungen im Dreischlag, andere versuchen die Konkurrenz schlecht zu machen. Dazwischen finden sich zwar auch ernst gemeinte Aussagen begeisterter oder enttäuschter Reisender, aber wie willst Du die identifizieren?
Reisemängel müssen vorliegen, bevor man sie bemängeln kann. Allerdings spricht nichts dagegen, im Fall einer so hochsensiblen Reise das vertrauensvolle Gespräch mit dem Reisebüro zu suchen. Vielleicht können die die Zweifel zerstreuen oder bieten - netterweise! - eine Alternative an.
Naja, ich habe gerade selbst mal gegoogelt und die entsprechenden Berichte gelesen...was da über das Meerwasser berichtet wird, da hätte ich auch keine Lust mehr hinzufliegen. Und alle berichten das gleiche.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.