Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Genossenschaftsanteile
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Genossenschaftsanteile

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
isbjoern
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 28.07.05, 21:26    Titel: Genossenschaftsanteile Antworten mit Zitat

Hallo Foris,

wo und wie kann man herausbekommen, ob jemand bei irgendeiner Genossenschaft Anteile besitzt?

Werden die irgendwo eingetragen? Muss man dann sämtliche Genossenschaften "durchforsten"??

Danke
Gruss, IsBjoern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulrich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1038
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 29.07.05, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Werden die irgendwo eingetragen? Muss man dann sämtliche Genossenschaften "durchforsten"??


So ist es wohl. Namentlich hinterlegt sind Genossenschaftsmitglieder im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht, aber das Genossenschaft für Genossenschaft. Und das Amtsgericht wird sich nicht die Mühe machen, für Sie tagelang zu suchen. Allenfalls gibts bei berechtigtem Interesse ein Einsichtsrecht.

Etwas anderes ist, wenn jemand auf Grund eines vollstreckbaren Titels und fruchtloser Pfändung auf Antrag (und Kosten) des Gläubigers die eidesstattliche Versicherung abgeben muss. Dann müsste er in seinem Vermögensverzeichnis darüber Angaben machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 29.07.05, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

GGf. können Sie mit einem Titel die Anteile pfänden.

Ebenso wie bei Banken, wo der Gläub. auch mehrere Banken auf gut Glück angehen kann, ist es bei Genossenschaften.
Einfach ggü den Genossenschaften pfänden, die am wahrscheinlichsten in Frage kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
isbjoern
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 30.07.05, 07:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ulrich hat folgendes geschrieben::
...
Etwas anderes ist, wenn jemand auf Grund eines vollstreckbaren Titels und fruchtloser Pfändung auf Antrag (und Kosten) des Gläubigers die eidesstattliche Versicherung abgeben muss. Dann müsste er in seinem Vermögensverzeichnis darüber Angaben machen.


Hallo,

tja, "müsste" ... hat er aber nicht und man weiß, dass es 8 Anteile einer Genossenschaft gibt.
Nun kann man wohl nichts machen, da man ja nicht tagelang in irgendwelchen Listen rumwühlen kann.

naja, und einfach mal blind bei irgendwelchen Genossenschaften pfänden zu lassen, wird aber doch auch teuer ... da die Gebühren ja ersteinmal ausgelegt werden müssen.

Schade, dachte man kann zum Gericht gehen, den Namen nennen und die sagen einem in welcher Genossenschaft ...

Trotzdem vielen Dank

Gruß, IsBjoern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.