Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - PKH, Kosten Gegenseite
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

PKH, Kosten Gegenseite

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
THell
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.07.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.07.05, 09:21    Titel: PKH, Kosten Gegenseite Antworten mit Zitat

Hallo,
habe leider kein 100%ig passendes Forum gefunden, daher hier auch nochmal:

ich bin von einem InsVerw verklagt worden (Mietanspruch), der die Klage mit einem Antrag auf PKH verbunden hatte. Ich mußte mir einen Anwalt nehmen, da die Sache rechtlich etwas komplizierter war.
Jetzt hat der Richter die PKH abgelehnt (Beschluß) mit der Begründung, daß die Klage keine Aussicht auf Erfolg hat. Ich habe jetzt also sozusagen gewonnen.

Kann ich meine Anwaltskosten gegen den InsVerw gerichtlich festsetzen lassen oder bleibe ich darauf sitzen, weil es "nur" um den Antrag auf PKH ging? Letzteres wäre natürlich sehr ärgerlich.

Gruß
TH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 21.07.05, 09:43    Titel: Re: PKH, Kosten Gegenseite Antworten mit Zitat

THell hat folgendes geschrieben::
Hallo,
habe leider kein 100%ig passendes Forum gefunden, daher hier auch nochmal:

ich bin von einem InsVerw verklagt worden (Mietanspruch), der die Klage mit einem Antrag auf PKH verbunden hatte. Ich mußte mir einen Anwalt nehmen, da die Sache rechtlich etwas komplizierter war.
Jetzt hat der Richter die PKH abgelehnt (Beschluß) mit der Begründung, daß die Klage keine Aussicht auf Erfolg hat. Ich habe jetzt also sozusagen gewonnen.

Kann ich meine Anwaltskosten gegen den InsVerw gerichtlich festsetzen lassen oder bleibe ich darauf sitzen, weil es "nur" um den Antrag auf PKH ging? Letzteres wäre natürlich sehr ärgerlich.

Gruß
TH


Hier scheint mir eine etwas voreilige Schlussfolgerung vorzuliegen. Dass ein Antrag auf PKH abgeleht wird kann nicht bedeuten, dass das Verfahren auch gewonnen wird. Der Kläger kann selbstverständlich auch ohne PKH weiter klagen. Wie Ob die Bewertung, es bstünde keine Aussicht auf Erfolg, zutreffend ist, wird sich nach einem rechtskräftigen Urteil zeigen.
Im übrigen wird der beauftrage Anwalt mit seiner Kenntnis des Verfahrens sicher zuverlässig Auskünfte über Kostenfolgen geben können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.