Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.08.05, 20:15 Titel: Problem mit Laminat und andere Fragen...
In meiner neuen Wohnung ist von der vorherigen Mieterin Laminat verlegt worden, was mir auch recht war, da generell alle Wohnungen meines Vermieters mit PVC ausgelegt werden. Diesen Laminat habe ich auch so übernommen...eigentlich hätte meine Vormieterin den Boden beim Auszug in den Originalzustand zurückversetzen müssen. Nun ist mir aufgefallen, dass an zwei Stellen Erhebungen im Boden sind, da das Laminat anscheinend nicht fachgerecht verlegt wurde. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vermieter sich davon nichts annehmen muss? Und wie ist es, wenn ich aus der Wohnung ausziehe? Bin ich dann dafür zuständig, das Laminat zu entfernen?
Wenn Sie das Laminat vom Vormieter übernommen haben, ist es IHR Laminat. Der Vermieter ist weder für die Ausbesserung von Schäden zuständig noch verpflichtet, das Laminat bei Ihrem Auszug zu übernehmen. Verlangt er, daß es entfernt wird, müssen Sie das tun.
Gibt es nicht eine Klausel in Mietverträgen die besagt, dass der Mieter eingebrachte Sachen auch im Mietobjekt belassen kann?
Würde da z.B. das angeführte Laminat darunter fallen? _________________ Ich verabscheue ihre Meinung, doch ich werde mein Leben lang dafür kämpfen, daß sie sie äußern dürfen! (Voltaire)
Die Sklaverei lässt sich bedeutend steigern, indem man ihr den Anschein der Freiheit gewährt. (Ernst Jünger)
Haben sie denn das Laminat vom Vormieter übernommen oder vom Vermieter? - denn wenn sie mit dem Vor/Vermieter da keine Regelung drüber getroffen haben, haben sie damit nichts zu tun und müssen es bei Auszug weder entfernen noch aufarbeiten
Haben sie denn das Laminat vom Vormieter übernommen oder vom Vermieter? - denn wenn sie mit dem Vor/Vermieter da keine Regelung drüber getroffen haben, haben sie damit nichts zu tun und müssen es bei Auszug weder entfernen noch aufarbeiten
Wenn mans genau nimmt habe ich es vom VERmieter übernommen. Die VORmieterin ist schon zwei Monate vor meinem Einzug aus der Wohnung ausgezogen und ich habe sie nie zu Gesicht bekommen. Eine Regelung bzgl. des Laminats wurde weder im Mietvertrag noch woanders schriftlich festgehalten...auch mündlich ist nichts vereinbart worden. Ich habe meinem Vermieter lediglich gesagt, dass ich lieber das Laminat liegen lassen würde als einen PVC-Boden zu bekommen (der offensichtlich noch unter dem Laminat liegt). Wenn es jetzt also gar nicht MEIN Laminat ist, müsste mein Vermieter doch eigentlich auch die "Bodenwellen" auf seine Kosten beseitigen...oder?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.