Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Haftungsfrage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Haftungsfrage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reinhold_F
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 19.08.05, 11:53    Titel: Haftungsfrage Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin Vermieter und mein Mieter zieht gerade aus. Er sagt mir Bescheid, dass der Teppichsockel an manchen Stellen ausgefranzt und angebohrt worden ist. Nun wäre meine Frage, ob dieser Teppichsockel (anstatt einer normalen Sockelleiste) zum Teppich gehört und dieser somit auch nach 10Jahren als abgewohnt und abgeschrieben gilt, oder nicht?
Mieter kam halt mit diesem Argument an. Okay, kenne ich auch, die Frage für mich ist nur, wenn ich die Teppichsockel austauschen müsste und dabei die Tapete beschädige, dann selbst für den Sschaden aufkommen muss. Auch ist die Frage offen, ob ich den Teppich noch bekomme und sonst alles farblich abweicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße

Reinhold
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 19.08.05, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Der Teppichsockel hat/sollte die gleiche Farbe/Muster wie der Teppichboden haben. Wenn also der Teppich erneuert wird, wird in der Regel der Teppichsockel auch. Es werden ja nur Streifen geschnitten und rein geklebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 19.08.05, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sockel gehört - wenn mit Teppich belegt - mit zum Teppich, altert mit ihm und muß auch mit dem Teppich gemeinsam ausgetauscht werden.

Daher gilt die 10jährige Abschreibung für Teppiche mittlerer Qualität auch für die Sockelleiste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reinhold_F
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 19.08.05, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, das passt dann soweit. Wie sieht es mit der Beschädigung aus. die der Mieter schon zugegeben hat? Muss der Mieter dann auch nur den Zeitwert bezahlen? Wie sieht es mit den Kosten für die Installation aus?
Was bedeutet denn mittlerer Qualität, wer legt den Qualitätsstand fest?

Grüße

Reinhold
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.