Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Profirat erbeten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Profirat erbeten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 08:06    Titel: Profirat erbeten Antworten mit Zitat

Was rät ein Jurist (oder ein erfahrener Jurastudent) einer Abiturientin, die Rechtswissenschaften studieren möchte und sich - was ja bei Abiturienten häufig ist - noch nicht so ganz sicher ist?

Was sollte man an 'Schlüsselqualifikationen' mitbringen, damit man mit der Sache nicht nur eingermaßen erfolgreich, sondern auch zufrieden wird?

Ja, ich weiß, außer BWL-lern rät niemand einem, das eigene Fach zu studieren; ich würde von meinem ja auch dringend abraten Lachen

Aber irjendswie muss man dem Nachwuchs ja auch so gewisse Anhaltspunkte geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich nur aus meinen eigenen Erfahrungen berichten:

Man sollte gerne lesen. Probieren Sie es einmal aus, indem Sie ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (www.bundesverfassungsgericht.de) in voller Länge lesen.

Man sollte lernbereit sein, also in der Lage sein, mehrere Wochen ohne Pause auf ein bestimmtes Fach hin lernen zu können.

Man sollte motiviert sein, Jura zu erlernen, auch wenn man sich nach dem 5. oder 6. Semester plötzlich in einem tiefen Loch befindet.

Man sollte ausdauernd sein, und wenn man den großen Schein im Bürgerlichen Recht auch im dritten Anlauf noch nicht bestanden hat, es noch ein viertes Mal probieren.

Man sollte leidensfähig sein, denn unter mancher Klausur oder Hausarbeit stehen nicht nur schlechte Noten, sondern oft auch hämische Bemerkungen der Korrektoren. Man sollte überhaupt mit Niederlagen leben können, denn schlechte Noten sind im Jura-Studium keine Seltenheit.

Man sollte grenzenlos optimistisch sein, und alle Nachrichten über schlechte Berufsaussichten und arbeitslose Juristen ignorieren.

Man sollte seine Freizeitvorstellungen überdenken, denn abends um 23:00 Uhr in der Uni-Bibliothek kann es auch schön sein. Und allein ist man dort sowieso nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 28.08.05, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke bei www.jurawelt.com/forum wirst du eine Antwort finden.

Das Registrieren dauert max. 1 Minute
Nach oben
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank - ich werds ihr mitteilen bzw. sie in das Forum scheuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.