Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - flugverspätung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

flugverspätung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dummy15
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 11:56    Titel: flugverspätung Antworten mit Zitat

Hallo,
meine Buchung war, Flüge business-class,
Hinflug mit 3 Hotelübernachtungen am Zielort,
Rückflug mit 3 Hotelübernachtungen am Abflugort,
2 Tage vorm Rückflug bestätigt mir die Airline den Rückflug-Termin 23 Uhr,
am Abflugtag um 14 Uhr erhielt mein Hotel eine Message von der Airline:
der Flug verspäte sich auf den nächsten morgen um 5 Uhr, Abflug war dann 6 Uhr.
Nach vergeblichem Versuch des Hotels mit der Airline Kontakt aufzunehmen wurde mir angeraten eine weitere Nacht im Hotel zu bleiben und die Hotel-Rechnung an die Airline weiterzureichen am Flughafen, diese verweigerte die Annahme.
Transfer-Passagiere und Passagiere die bereits eingechckt hatten wurden von der Airline in ein Hotel gebracht, die Kosten einschl. Dinner übernahm die Airline.
Was muss ich tun um meine Kosten erstattet zu bekommen ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fluggesellschaft wäre bei einer Flugverschiebung von 23 Uhr auf nächsten Morgen 05 Uhr verpflichtet gewesen für eine Hotelübernachtung zu sorgen. Allerdings muss sie nicht unbedingt für Kosten in einem Hotel aufkommen, dass sich der Passagier selbst gewählt hatte.

Praktisch hätte man zur Vertretung der Airline gehen müssen = Einchecken, mitteilen, man habe kein Hotelzimmer und die Airline hätte dann eines vermitteln müssen.

Allein die Aussage vom Hotel, in dem man wohnt, dass das die Airlines übernehmen, kann man nicht bauen. Interessant auch, wie man die Message zwar von der Airline erhalten hatte, aber umkehrt nicht mit ihr in Kontakt treten konnte.

Beim Abendessen wäre ich schon vorsichtiger. Denn bei einem Abflug um 23 Uhr muss man eigentlich nicht mehr davon ausgehen, ein Extraabendessen zu bekommen (ist ja auch total ungesund um diese Nachtzeit...).

Alle Ersatzmassnahmen sind übrigens nur für Fluggesellschaften zutreffend, die in einem EU-Land ihren Hauptfirmensitz haben.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.