Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geld für Pflege der Eltern
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geld für Pflege der Eltern

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jeanette21
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 18:05    Titel: Geld für Pflege der Eltern Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Meine Eltern und meine Tante pflegen meine Oma ( essen kochen, waschen, ihr Gesellschaft leisten, Wohnung sauber halten etc.) es sind weitere 2 Kinder vorhande die sich aber nicht um die Mutter kümmern.

Kann meine Oma meine Eltern und meine Tante dafür bezahlen, also ihnen einen monatlichen Betrag dafür zukommen lassen?

Und wäre es es in Ordnung wenn meine Oma das in einen Schreiben festlegen würde, also das sie z.B. schreibt, dass sie ihre Kinder die sie pflegen dafür bezahlt?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 21:57    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Hallo,

natürlich kann man das machen, warum nicht ?

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 25.09.05, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jeanette21,

ich glaube, ich habe Dir schon mal geantwortet..

Habt Ihr die Oma schon einstufen lassen? Und ja welche Stufe? Für Stufe 1- 3 gilt#

200 - 400 - 665 euro mntl. Das Geld könnten die schon mal teilen.

Ich selbst habe 15 J die Schwiegereltern gepflegt, also weiss ich wovon ich rede..

Falls die Oma noch nicht eingestuft ist, genügt einen Anruf bei der Kranken/Pflegekasse.

Die schicken einen Gutachter ins Haus, die wiederum Ärtzl.attest dabei haben.. Wird die Einstufung genehmigt, bekommt man vom Tag der Anruf das Geld nachgezahlt.Auch wird Rente für die Pflegerinnen eingezahlt, also wäre es auch ratsam die Pflege auf beide Namen laufen zu lassen..

Selbstverständlich künnen die Mutter und Tante noch zusätzliches Geld mit der Oma vereinbaren. Wenn Problemen voraus zu sehen sind mit den anderen Geschwister sollte man da einen schriftlichen Vertrag mit der Oma machen. Zumindest dazu wurde meine Freundin damals -vom Sozialamt- geraten, um Streitigkeiten mit den Geschwister zu vermeiden. Meine Freundin hat für die Pflege die Rente und das Pflegegeld bekommen.

Gruss Cona
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.