Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - kündigung via E- Mail
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

kündigung via E- Mail

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bommel_B44
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 18:56    Titel: kündigung via E- Mail Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal ne Frage.

Mieter A kündigt seinen Mietvertrag per E- Mail. Die E- Mail enthält einen Dateianhang mit der Kündigung als PDF- Dokument. Das Dokument wurde vor der Erstellung unterschrieben. Der Vermieter (VM) hat die Kündigung abgelehnt. Die Rechtgültigkeit dieses Dokumentes wird in Frage gestellt.
A hat seinen Mobilfunkvertrag und auch schon seine KFZ- Versicherung auf diese Weise kündigen können.

Kann der VM die Kündigung weiterhin ablehnen?
Gibt es nicht mittlerweile die Gleichstellung von Breif und E- Mail?

Danke.
Bommel_B44
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, kann er weil eine Mietvertragskündigung der Schriftform bedarf. Das bedeutet das die Kündigung nur schriftlich erfolgen kann und dazu eigenhändig unterschrieben.
§ 126 und 568 BGB. Vorausgesetzt es geht hier um einen Wohnraummietvertrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 19:28    Titel: Re: kündigung via E- Mail Antworten mit Zitat

Bommel_B44 hat folgendes geschrieben::
Gibt es nicht mittlerweile die Gleichstellung von Breif und E- Mail?


Praktisch kaum vorstellber.
Brief -> Meldeadresse des Empfängers, also klar definiert
email -> völlig frei wählbare Fantasieadressen ohne jeglichen Bezug zur Realität z.B. xxx@Internetportal [Name geändert].ca -> Inhaber wohnt nicht in Canada trotz *.ca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dos
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 1520

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auch das Zivilrecht hat die modernen Kommunikationsmittel durchaus zur Kenntnis genommen, allerdings ist es dadurch nicht übersichtlicher geworden. So gibt es jetzt z.B. neben der Schriftform alten Schlages die elektronische Form (§ 126a BGB) und die Textform (§ 126b BGB).

Für die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses gilt: sie bedarf der Schriftform (§ 568 Abs. 1 BGB). Dies heißt: eigentlich auf Papier und mit echter, eigenhändiger Unterschrift (§ 126 Abs. 1 BGB). Im Mietrecht kann jedoch die Schriftform durch die elektronische Form (§ 126a Abs. 1 BGB) ersetzt werden, weil es nicht ausdrücklich nur die Schriftform zulässt (vgl. § 126 Abs. 3 BGB). Elektronisch heißt, dass das elektronische Dokument eine qualifizierte elektronische Signatur nach dem Signaturgesetz enthalten muss (§ 126a Abs. 1 BGB).

Die Kündigung eines Handy-Vertrags dagegen bedarf jedenfalls nach dem Gesetz keiner Form, sodass eine einfache e-mail ausreicht.

Ergebnis: wenn die e-mail oder das mitgeschickte pdf-Dokument eine qualifizierte elektronische Unterschrift nach dem SigG enthalten haben, ist die Kündigung wirksam. Wenn nicht, dann nicht Smilie. In diesem Fall halt einen Monat später nochmal schriftlich kündigen.

Gruß, dos
_________________
Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anwalt. Eine Gewähr für die Richtigkeit besteht nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.