Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - § 117 SGB XII
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

§ 117 SGB XII

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JuLinda
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 24.10.05, 12:42    Titel: § 117 SGB XII Antworten mit Zitat

Weiß vielleicht jemand ob sich der § 117 SGB XII (Auskunftspflicht) auch auf die Schwiegertochter eines Betreuten bezieht?

Ist zur Auskunftserteiliung nicht nur ein Verwandter gerader Linie gem. BGB verpflichtet?

Danke vorab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 261
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 25.10.05, 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Steht eindeutig drin:


"SGB 12 § 117 Pflicht zur Auskunft
(1) Die Unterhaltspflichtigen, ihre nicht getrennt lebenden Ehegatten oder Lebenspartner und die Kostenersatzpflichtigen haben dem Träger der Sozialhilfe über ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse Auskunft zu geben, soweit die Durchführung dieses Buches es erfordert. ....."


Sohn ist Unterhaltspflichtiger, Schwiegertochter der nicht getrennt lebende Ehegatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Akzent
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Horb

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 17:28    Titel: Re: § 117 SGB XII Antworten mit Zitat

es sind nur die Verwanten in erster Linie für den Unterhalt mitverantwortlich. Ehepartner und deren Verwanten können nicht für eine Unterhaltsleistung herangezogen werden. Sie müssen aber ebenfalls ihre Finanzielle Situation offenlegen. Pro Person gibt der Gesetzgeber einen Betrag von 800€ zum Leben. Sollte der Betrag in dieser Grenze liegen, muss der Verwante ersten Grades auch keinen Unterhalt bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.