Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - EuGH stärkt die Position der Banken - oder doch nicht ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

EuGH stärkt die Position der Banken - oder doch nicht ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ThoFa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 830

BeitragVerfasst am: 25.10.05, 10:55    Titel: EuGH stärkt die Position der Banken - oder doch nicht ? Antworten mit Zitat

Mit Spannung wurde die heutigen Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über die Rechte von Käufern so genannter Schrottimmobilien erwartet (C-350/03 und C-229/04).

Schon in 2001 hatte der EUGH zugunsten der Verbraucher entschieden und geurteilt, dass diese den Kredit kündigen können, sofern dieser in der Privatwohnung abgeschlossen und die Kreditnehmer nicht über da geltende Widerrufsrecht für Haustürgeschäfte informiert wurden.

Heute ging es nun darum, ob diese Regelung für Haustürgeschäfte auch für Kaufverträge einer Immobilie gilt.

weiter

MfG

ThoFa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.