Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kredit "auffrischen"
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kredit "auffrischen"

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tommas
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 28.10.05, 16:24    Titel: Kredit "auffrischen" Antworten mit Zitat

Hallo auch einmal wieder von meiner Seite!

Herr A ist Student und Wohnungseigentümer (geworden).

Im GB ist eine Briefgrundschuld über € xx.xxx,xx (von 1975) an erster und einziger Stelle eingetragen. Der damit verbundene Kredit ist bis auf einen sehr kleinen Restbetrag zurückgeführt.

Herr A möchte nun auf Grund einer beabsichtigten Modernisierungsmaßnahme eben diesen Kredit wieder auf den ursprünglichen Betrag "auffrischen". Den größeren Teil des Geldes möchte Herr A zur Studiumsfinanzierung (6.von 8 Semestern) und für private Zwecke verwenden.

Fragen:

Ist es möglich, den Restbetrag des "alten" Kredites aufzustocken?

Die Konditionen des "alten" Kredites sind für heute Verhältnisse eher schlecht (8,5% p.a.). Kann Herr A diese Konditionen neu verhandeln (z.b. Ablösung des "alten" Kredites in Verbindung mit einem Anschlusskredit)

Wir sich die Bank überhaupt darauf einlassen?

Info: ETW ist in einwandfreiem Zustand, beste Wohnlage, gut vermietet; kaum Mängel

Über Antworten freut sich

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mogidala
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 28.10.05, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas bespricht man doch mit der Bank und nicht im Forum! Hier weiß keiner über Ihre Einkünfte und Verpflichtungen bescheid, außerdem kann die Bank sowieso entscheiden, wie sie möchte.

Prinzipiell glaube ich, dass der Kredit wohl kaum aufgestockt wird (der Zinssatz ist vermutlich für heutige Verhältnisse sehr niedrig - Bank verdient kaum etwas daran), sondern eher, dass ein neuer Kredit vereinbart wird, mit dem der alte getilgt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 28.10.05, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bespreche diese Sache mit der Bank.Im Prinzip kann man eine Hypothek auf Deine Immobilie aufnehmen, in welcher Höhe wird Dir die Bank sagen. Abgesichert wird das ganze durch die Grundschuld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.