Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.11.05, 18:01 Titel: Heimunterbringung unter Leistungen der ARGE
Hallo,
einer meiner Betreuten (etwas über 40 Jare alt) ist zur Zeit in einem Seniorenheim, da er krankheitsbedingt nicht in der Lage ist, in einer eigenen Wohnung zu leben. Andererseit ist er körperlich relativ fit.
Nun sagte mir jemand, ihm würden trotzdem Leistungen vom Arbeitsamt (Hartz IV) zustehen, da er ja noch arbeitsfähig ist und nur aufgrund der oben geschilderten Umstände im Heim ist.
Anspruchsvorraussetzungen sind im I § 7 - § 12 SGB II zu finden.
Grundsätzlich widerspricht ein Heimaufenthalt nicht dem Bezug von ALG II. Allerdings müßte der Betreute auf dem allg. Arbeitsmarkt arbeitsfähig sein. Das heißt, er könnte auch jederzeit zu einem 1,- € Job eingesetzt werden.
Wichtig allerdings - bezieht er EU- Rente, laufende Hilfe zum Lebensunterhalt für Erwerbsunfähige oder Grundsicherung - dann ist die Arbeitsfähigkeit ausgeschlossen.
Ansonsten ALG II Antrags stellen - die werden schon die Leistungsfähigkeit prüfen.
Zusatzfrage - Wie wird das Heim finanziert (Eigenmittel, Pflegekasse, Sozialamt) ?
der Antrag auf Kostenübernahme durch das Sozialamt läuft noch. Heimpflegebedürfttigkeit liegt vor. Ist aber ein Drahtseilakt. Die gesamte Geschichte würde ein Buch füllen...
Wenn der Herr durch den Heimaufenthalt zum Sozialhilfeempfänger wird, halte ich den Antrag auf ALG II für nicht so wichtig, da das Sozialamt die Gelder sowieso einkassiert.
Ansonsten verpflichtet das Sozialamt sicher dazu eine Antrag auf EU - Rente zu stellen.
Wenn die Kostenübernahme durch das Sozialamt unklar ist, würde ich auf jeden Fall auch Antrag auf ALG II und Grundsicherung/ laufende Hilfe stellen, alleine um die Krankenversicherung abzudecken.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.