Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
frage: A und B möchten ein ingenieurbüro resp. ein ingenieurdienstleistungsunternehmen eröffnen, das ingenieure je nach bedarf zeitweilig an firmen/ unternehmen vermittelt.
A und B wollen sich sowohl gegenüber den firmen (mindestlaufzeiten, bezahlung) als auch gegenüber von zukünftigen arbeitnehmern / ing.`s (verdienst, zahlung bei nicht-vermitttlung, probezeiten) absichern. A, B denken daran zur vorabinfo bereits existierende verträge in dieser richtung "abzukupfern".
wie kommt man an solche heran? anm.: bei den verträgen mit den arbeitnehmern denken A und B daran sich selbst in einem ing.-dienstleister vorzustellen und so an verträge heranzukommen. bei den verträgen zur absicherung gegenüber kunden/firmen wissen sie nicht weiter.
frage: A und B möchten ein ingenieurbüro resp. ein ingenieurdienstleistungsunternehmen eröffnen, das ingenieure je nach bedarf zeitweilig an firmen/ unternehmen vermittelt.
A und B wollen sich sowohl gegenüber den firmen (mindestlaufzeiten, bezahlung) als auch gegenüber von zukünftigen arbeitnehmern / ing.`s (verdienst, zahlung bei nicht-vermitttlung, probezeiten) absichern. A, B denken daran zur vorabinfo bereits existierende verträge in dieser richtung "abzukupfern".
wie kommt man an solche heran? anm.: bei den verträgen mit den arbeitnehmern denken A und B daran sich selbst in einem ing.-dienstleister vorzustellen und so an verträge heranzukommen. bei den verträgen zur absicherung gegenüber kunden/firmen wissen sie nicht weiter.
kann einer einen rat geben?
danke
es ist schon erstaunlich, auf welche abstrusen ideen man kommen kann.
in welchem land wollen sie eigentlich tätig werden? d oder ch ?
A und B wollen vorerst i.d. ch, später dann in d tätig werden..[/list]
die idee, sich bei einem unternehmen vorzustellen, um an vertragsvorlagen zu kommen, ist schon sehr ungewöhnlich und scheint auf einem ausgeprägten Sparzwang zu beruhen. den zeitlichen aufwand hierfür kann man sich sparen, in dem man sich von einem rechtsanwalt ein individuell gestalteten vertrag erstellen läßt.
in deutschland werden sie für ihre tätigkeit vermutlich eine erlaubnis der bundesanstalt für arbeit benötigen. aber auch das wird ein rechtsanwalt verbindlich klären können.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.