Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.12.05, 18:24 Titel: Nach Pfändung-Konto freistellen
Hallo,
also nach einer Pfändung wurde das Konto mit einem Freistellungsantrag bis zur Freigrenze für Einzelpersonen wieder zugänglich gemacht.
Auf das Konto gehen sowohl Lohnzahlungen, als auch Zahlungen von Privatpersonen ein (Beiträge für Clanserver).
Als die Clanbeiträge weiter überwiesen werden sollten, wurde von der Bank die Auszahlung/Überweisung verweigert, mit der Begründung, dass diese Freistellung nur auf Gehalt und Lohn gültig ist, aber nicht auf Einzahlung von Privatpersonen obwohl die Freistellungsgrenze bei weitem noch nicht erreicht wird nach Eingang aller Zahlungen.
Nun möchte ich gern wissen, ob diese Aussage der Bank so richtig ist oder ob trotzdem die Möglichkeit besteht über alle Zahlungseingänge zu verfügen.
Verfasst am: 06.12.05, 18:45 Titel: Re: Nach Pfändung-Konto freistellen
Andy1408 hat folgendes geschrieben::
Hallo,
also nach einer Pfändung wurde das Konto mit einem Freistellungsantrag bis zur Freigrenze für Einzelpersonen wieder zugänglich gemacht.
Auf das Konto gehen sowohl Lohnzahlungen, als auch Zahlungen von Privatpersonen ein (Beiträge für Clanserver).
Als die Clanbeiträge weiter überwiesen werden sollten, wurde von der Bank die Auszahlung/Überweisung verweigert, mit der Begründung, dass diese Freistellung nur auf Gehalt und Lohn gültig ist, aber nicht auf Einzahlung von Privatpersonen obwohl die Freistellungsgrenze bei weitem noch nicht erreicht wird nach Eingang aller Zahlungen.
Nun möchte ich gern wissen, ob diese Aussage der Bank so richtig ist oder ob trotzdem die Möglichkeit besteht über alle Zahlungseingänge zu verfügen.
Ciao Andreas
Die Bank hat recht. Die Freigabe betrifft nur den unpfändbaren Lohnanteil, mehr nicht. Im Freigabebeschluss wird auch nur der unpfändbare Betrag der konkret vom Arbeitgeber gezahlt wird freigegeben worden sein. Eine generelle Freigabe für Beträge bis zur Pfändungsfreigrenze gibt es nicht. Sämtliche sonstigen Geldeingänge sind, soweit sie nicht als Sozialleistungen nach SGB binnen 7 Tagen geschützt sind, nicht geschützt und voll pfändbar.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.