Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verlorene Klage und Berufung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verlorene Klage und Berufung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 13.12.05, 17:56    Titel: Verlorene Klage und Berufung Antworten mit Zitat

Wie es aussieht, wird die Klage verloren werden. Der nächste und letzte Termin ist Ende Januar. Nun würde ich gern folgendes wissen:
Ein ganz wichter Punkt, meiner Ansicht nach jedenfalls, wurde bisher von meinem RA nicht eingebracht. Kann dieser Punkt in der Berufung eingebracht werden oder besteht diese Möglichkeit nicht. Muss dieser wichtige Punkt zumindest im letzten Termin Ende Januar eingebracht werden?
Ich kann selbst hier nicht tätig werden, weil die Sache beim Landgericht anhängig ist, dort besteht Anwaltszwang, das heißt, der Richter dort redet nur mit den Anwältlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 13.12.05, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sachvortrag kann in der Berufung dann nicht mehr eingebracht werden, wenn er bereits in der ersten Instanz hätte eingebracht werden können und durch Verschulden des Berufungsklägers nicht vorgetragen wurde.
Neue Beweise oder erst nach Abschluß der ersten Instanz bekannt gewordene Angriffs- oder Verteidigungsmittel können natürlich eingebracht werden.

Wenn Sie also jetzt schon während der 1. Instanz wissen, daß Sie ein Angriffsmittel haben, das Sie einbringen könnten, und das nicht tun, werden Sie es in der 2. Instanz mit Sicherheit nicht mehr einbringen können.

Auch innerhalb der Instanz gilt das Gebot der Rechtzeitigkeit des Vorbringens. Jetzt also bis Ende Januar warten und dann in der Verhandlung etwas schon länger bekanntes auf den Tisch knallen, das geht auch nicht.
(Macht auch Sinn, ansonsten könnte man 10 Angriffsmittel sammeln und eines pro Verhandlungstermin vortragen, sodaß die Gegenseite dann wieder Zeit zur Erwiderung braucht, und jede Instanz würde sich über 5 Jahre ziehen.)
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 15.12.05, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzend:

§§132, 282, 296, 520, 531 ZPO.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 16.12.05, 02:17    Titel: Verlorene Klage Antworten mit Zitat

Besonderen Dank an Michael M. Schaffrath; in den nächsten Tagen werde ich nochmals meinen Anwalt bitten, die wichtigen Argumente, die er bisher nicht vorgetragen hat, vor dem letzten Termin Ende Januar vorzubringen, so rechtzeitig, daß die Gegenseite noch Gelegenheit hat, zu reagieren.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich ein schönes Weihnachtsfest wünschen.
biggi33
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.