Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - "formale" Frage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

"formale" Frage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 10:30    Titel: "formale" Frage Antworten mit Zitat

Hallo !

Eine - etwas dumme - Frage:

Es gibt von verschiedenen Stellen (unter anderem auch einem Ministerium) Muster für Vorsorgevollmachten, die teils auch nur noch ausgedruckt und ergänzt werden müssten, da sie bereits mit entsprechenden Ausfüll-Feldern versehen sind.

Sagen wir mal, jemand druckt eine derartige Vollmacht aus, und am Rand der Vollmacht steht auf jeder Seite "Mustervollmacht von Sowieso".

Mach dieser Hinweis eine Vorsorgevollmacht ungültig, da es sich ja um ein "Muster" handelt? Klar, lediglich die Vollmacht ist ein "Muster", aber könnte jemand diese Vollmacht zu Recht anfechten?

In anderen Worten: Wäre es besser, die Vollmacht in vergleichbaren Wortlaut selbst zu erstellen, um das "Muster" los zu werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 11:43    Titel: Re: "formale" Frage Antworten mit Zitat

WernerSnow hat folgendes geschrieben::
Eine - etwas dumme - Frage:

Es gibt von verschiedenen Stellen (unter anderem auch einem Ministerium) Muster für Vorsorgevollmachten, die teils auch nur noch ausgedruckt und ergänzt werden müssten, da sie bereits mit entsprechenden Ausfüll-Feldern versehen sind.

Sagen wir mal, jemand druckt eine derartige Vollmacht aus, und am Rand der Vollmacht steht auf jeder Seite "Mustervollmacht von Sowieso".

Mach dieser Hinweis eine Vorsorgevollmacht ungültig, da es sich ja um ein "Muster" handelt? Klar, lediglich die Vollmacht ist ein "Muster", aber könnte jemand diese Vollmacht zu Recht anfechten?

In anderen Worten: Wäre es besser, die Vollmacht in vergleichbaren Wortlaut selbst zu erstellen, um das "Muster" los zu werden?

Hallo Werner,

die Frage ist überhaupt nicht dumm. Ich hatte mir darüber auch schon einmal Gedanken gemacht.

Es bietet sich auf jeden Fall an, die Vollmacht individuell - anhand des Musters - zu erstellen. Dann kann man sie zudem auch individueller gestalten.

Andere Möglichkeit: Das Wort "Muster" mit einem Kopierer - vor dem Ausfüllen! -"wegkopieren" und dann die Kopien als Original ausfüllen.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 19.01.06, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Prima, Danke !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.