Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
meine Oma bzw. meine Mutter haben mir vor längerer Zeit ein Sparbuch ((Wortsperre: Name)) geschenkt. Kontoinhaberin ist Oma und es sind 2 Bevollmächtigte drauf (Mutter und ich).
Auf diesem Buch ist noch ein kleiner Betrag und ich möchte es Kündigen bzw. löschen (Ich bin Kunde bei einer anderen Bank). Meine Oma kann das Haus nicht mehr verlassen, muss sie bei der Bank anwesend sein, beim Antrag der Auflösung, bzw. auch meine Mutter?
IdR sind die Kontovollmachten so gefasst, dass der/die Bevollmächtigte(n) das Konto nicht selbst auflösen dürfen. Hierzu ist dann die Unterschrift des Kontoinhabers erforderlich.
Viele Banken verlangen einen schriftlichen Auflösungsauftrag. So etwas könnte man bei Bedarf auch selbst formulieren und vom Kontoinhaber unterschreiben lassen.
Auflösen kann immer nur der Kontoinhaber. Bist Du denn als Gläubiger eingetragen (weil du sagt "geschenkt")? Oder hat dir die Oma mal das Sparbuch offiziell geschenkt- oder war es nur später für dich gedacht?
schriftliches Schreiben verfassen
"Bitte lösen Sie dieses Sparbuch per sofort auf. Den Betrag überweisen Sie bitte auf folgendes Konto XXX XXX XXX.
MFG
Oma"
Das Schreiben wirfst Du zusammen mit dem Sparbuch in den Briefkasten der Bank ein (sind meistens welche mit besonderem Eiinwurfschutz, damit niemand etwas aus dem Breifaksten herausnehmen kann).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.