Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Stornierung einer Scheckeinreichung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Stornierung einer Scheckeinreichung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kryptolady
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 29.03.06, 14:16    Titel: Stornierung einer Scheckeinreichung Antworten mit Zitat

Nehmen wir einmal an, dass A einen Verrechnungsscheck von B erhalten hat. A reicht diesen bei seiner Bank ein. Zwei Tage später merkt A, dass B falsch abgerechnet hat. Ist es nun möglich, dass A zu seiner Bank geht und dort die Scheckeinreichung storniert?

Vielen Dank vorab.

kryptolady
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 29.03.06, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Einreichung stornieren wird nicht gehen. Ich gehe davon aus, dass der Scheck A bereits gutgeschrieben wurde. Damit ist der Scheck bereits erfasst und die Belastung beim Konto von B "auf dem Weg".

B kann den Scheck auch nicht wie eine Lastschrift wg. Widerspruch zurückgeben lassen.

A sollte, meiner Meinung nach, mit B den Fehler und das weitere Vorgehen klären.

Das wäre mein Praktiker-Hinweis. Rechtliche Möglichkeiten ... keine Ahnung... IANAL - I Am Not A Lawer Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.