Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kontopfändung trotz Lohnpfändung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kontopfändung trotz Lohnpfändung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DT-pbB
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 20:30    Titel: Kontopfändung trotz Lohnpfändung Antworten mit Zitat

Mich würde folgendes interessieren:

Wenn eine Lohnpfändung vorliegt, darf das Konto, auf das der restliche Lohn überwiesen wird dann trotzdem gepfändet werden? Und wenn dies geschieht, wie geht man dann vor? Kann man da was im voraus mit der Bank absprechen, bzw. Vorkehrungen treffen?

Vielen Dank und liebe Grüße

DT-pbB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 03.04.06, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Konto darf gepfändet werden. Was getan werden kann, können Sie im Forum Inkasso, Zwangsvollsrreckung nachlesen und nein man kann nichts im Vorfeld mit der Bank absprechen.
Nach oben
hjb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 640
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie lijk schon sagte : es darf. Die Bank ist auch nicht der richtige Verhandlungspartner, sie hat keinen Spielraum.

Ich würde mich daher an den Gläubiger wenden. Der sieht ja, dass er aus der Lohnpfändung den pfändbaren Teil bekommt. Wenn er eine Drittschuldnererklärung der Bank hat, aus der kein weiteres Vermögen bei der Bank hervorgeht, kann er auch die Kontopfändung ruhend stellen. Vernünftige Gläubiger machen das.

Wenn er nicht vernünftig ist, bleibt nur ein Beschluss vom Gericht.

Gruss Hans-Jürgen
***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.