Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Legalität von Salvia Divinorum und anderen Pflanzen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Legalität von Salvia Divinorum und anderen Pflanzen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Everchild1985
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.11.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 12.04.06, 14:14    Titel: Legalität von Salvia Divinorum und anderen Pflanzen Antworten mit Zitat

Hallo liebe Forumsuser.

Ich habe einige Fragen bezüglich der Legalität bestimmter Pflanzen da ich durch den Wald an Verordnungen und Gesetzen nicht mehr ganz durchblicke.

1. Salvia Divinorum
2. Kakteen (z.B. Peyote, San Pedro)
3. Pilze (z.B. Philosopher's Stone, Psilocybe Cubensis)

Was ist bei diesen Pflanzen legal? Konsum? Besitz? Handel? Bzw. unter welchen Umständen ist es legal?

Hierbei handelt es sich um eine Frage aus reiner Neugier. Also bitte keine Sprüche *g*.

Mit freundlichen Grüßen

Everchild
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 12.04.06, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

1) Da Salvia Divinorum ist laut drug-infopool.de legal , der Erwerb soll nicht sonderlich schwer sein, allerdings wird die Droge von vielen Leuten unterschätzt und als harmlos eingeordnet (bewirkt schwerste Halluzinationen).

2) Peyote (Lophophora williamsii) enthält wie auch San Pedro (Trichocereus pachonoi) Mescalin, unterfällt IMO damit Anlage 1 zum BtmG

3) Für psilocybinhaltige Pilze gilt dasselbe (Anlage 1)


Handel, Besitz pp ist damit zumindest für 2+3 böse und nach § 29 BtMG strafbar
Nach oben
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 12.04.06, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema hatten wir schon einmal: www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=44017&highlight=peyote&sid=78f51d9a6ced6e821b942ae2ad0941b4
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.