Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schwerbehinderung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schwerbehinderung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Blaster
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.01.2005
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 10:04    Titel: Schwerbehinderung Antworten mit Zitat

Hallo und guten Tag,
vielleicht gibt es jemanden der weiterhelfen kann.
Pers. A jat einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt und war jetzt bei einem
med. Gutachter. Gutachter hat für die Behinderungen einzelne Werte von 40(Knie)+30(Wirbelsäule)+30 für die psy.Erkrankung festgestellt. Für alle Behinderungen zusammen
soll der Wert von 50 + Gehbehinderung betragen.
A. ist der Meinung dieser Wert müsste eigentlich höher ausfallen.
Lohnt es sich einen Widerspruch einzulegen bzw. hätte dieser eventl. Erfolg, dass der
Gesamtwert höher werden würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melly
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1595

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

50% sind doch ok. Das wird ja nicht alles zusammengerechnet, dass man am Ende 100% hat.
Also nicht meckern, froh sein, dass es überhaupt 50% geworden sind.
Gruss
Melly
_________________
Smilie Melly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUNGA
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.04.2006
Beiträge: 431
Wohnort: Amtszimmer

BeitragVerfasst am: 15.05.06, 17:12    Titel: Schwerbehinderung Antworten mit Zitat

Widerspruch kann sich immer lohnen.
Würde Widerspruch einlegen und um Akteneinsicht bitten und dann die med. Ergebnisse mit einem Arzt des Vertrauens besprechen, der dann sicherlich eine abschließende Meinung hat und einen Rat vermutlich nicht verwehrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Risus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 1167
Wohnort: Düsseldorf reloaded

BeitragVerfasst am: 16.05.06, 14:19    Titel: Re: Schwerbehinderung Antworten mit Zitat

MUNGA hat folgendes geschrieben::
Widerspruch kann sich immer lohnen.

Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, wenn bei Prüfung des Widerspruches ein anderer Gutachter zu dem Ergebnis kommt, dass es noch nicht mal 50% Gesamt-GdB sind.
Wie "Melly" weiter oben schon gesagt hat, werden bei der Festlegung eines GdB die einzelnen Komponenten nicht einfach addiert, sondern ein Gesamtfaktor gebildet (Richtlinien im Gutachterwesen + gewisser Auslegungsspielraum des Gutachters). Es fliesst unter anderem auch ein, welche Auswirkungen die einzelnen GdB inhaltlich, nicht nur prozentual, auf die Gesamtleistungseinschränkung haben.

Vor Widerspruch erst beraten lassen!

Freundliche Grüsse
Risus
_________________
Die Zukunft hält grosse Chancen bereit - aber auch Fallstricke.
Der Trick dabei ist, den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, die Chancen zu ergreifen. Und bis 6 Uhr wieder zuhause zu sein.
[ Woody Allen ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfred123
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 238

BeitragVerfasst am: 16.05.06, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Eine Beratungsstelle wäre z.B. der VdK das ist ein Sozialverband der könnte Ihren Widerspruch erst mal prüfen (er verfügt über eine Rechtsabteilung die sich in solchen Sachen bestens auskennt!) ob es Sinn macht etwas zu unternehmen oder mit dem zufrieden zu sein was man bereits bekommen hat!

Soweit ich weis ist dies Kostenneutral bzw. die Gebühr ist minimal!

Gruss Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frantekunter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.12.2005
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: 16.05.06, 16:13    Titel: Re: Schwerbehinderung Antworten mit Zitat

Blaster hat folgendes geschrieben::
Hallo und guten Tag,
vielleicht gibt es jemanden der weiterhelfen kann.
Pers. A jat einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt und war jetzt bei einem
med. Gutachter. Gutachter hat für die Behinderungen einzelne Werte von 40(Knie)+30(Wirbelsäule)+30 für die psy.Erkrankung festgestellt. Für alle Behinderungen zusammen
soll der Wert von 50 + Gehbehinderung betragen.
A. ist der Meinung dieser Wert müsste eigentlich höher ausfallen.
Lohnt es sich einen Widerspruch einzulegen bzw. hätte dieser eventl. Erfolg, dass der
Gesamtwert höher werden würde.


Wenn es 50% mit einem G geworden ist oder wird, würde ich es so nehmen und nicht daran rütteln, denn es wird auch mit einem Widerspruch nicht mehr.

Ich habe 14 Jahre gebraucht um auf 50% zu kommen und brauchte dazu noch eine Herzgeschichte da
Kniee und LWS, HWS nicht mehr wie 40% brachten.
Heute muß man den Kopf unterm Arm tragen, aber nicht dabei lächeln um Prozente zu bekommen.

Gruß Frantek
_________________
Behandle die Menschen so wie Du behandelt werden möchtest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.