Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vertrag übers Internet
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertrag übers Internet

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nikolina
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 07:13    Titel: Vertrag übers Internet Antworten mit Zitat

Hallo, ich hoffe, dass meine Anfrage in dieser Rubrik richtig ist? Es geht um Folgendes:

Auf einer Internetseite werden 100 Frei-SMS angeboten, wenn man nach 14 Tagen nicht kündigt, verlängert sich der Vertrag um 12 Monate à 8 €.
Eine 17jährige hat ihre Daten eingegeben, allerdings beim Geburtsdatum gemogelt und sich damit volljährig erscheinen lassen. Anschließend vergaß sie das Ganze, nahm weder die Frei-SMS in Anspruch noch kündigte sie. Die Firma forderte nun zuerst die 96 € und drohte wegen der falschen Angabe mit Anzeige wegen Betrugs, nach Schriftverkehr ging sie zunächst auf einen Schadensersatz von 72 € zurück, dann auf eine Bearbeitungsgebühr von 30 €, dann würde sie die Angelegenheit auf sich beruhen lassen. Nun die Fragen dazu:

Ist eine Minderjährige überhaupt zu einem Vertragsabschluss berechtigt?
Ist ein Vertrag übers Internet auch ohne Unterschrift gültig?
Kommt ein Vertrag aufgrund falscher Daten überhaupt zustande?
Könnte sie wirklich wegen Betrugs angeklagt werden?

Wegen Fristsetzung würde ich mich über rasche Antwort sehr freuen. Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte lesen Sie in diesem Thread (hier klicken) meinen Beitrag (den dritten von oben), damit sollte Ihnen geholfen sein.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolina
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Biber für den Hinweis, hab es gelesen, auch noch andere Beiträge. Die Fälle liegen alle ähnlich, aber halt doch nicht gleich. Bei dem o.g. Fall kommt z.B. der Hinweis, gar nicht zu ragieren, leider zu spät. Es ist auch nicht so, dass die Firma wohl nur 'abzockt'. Es wurden ja Daten eingegeben, z.B. richtiger Name und Adresse. Um es zu wiederholen, die Frage ist, ob der Vertrag zustandegekommen ist oder nicht und ob die wirklich Anzeige wegen Betrugs erstatten könnten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=61265&start=15&postdays=0&postorder=asc&highlight=

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=61741&start=15&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Hier interessant => wenn der Wahrheit entsprechend
Zitat:
der vertrag existiert nun zwar nicht mehr aber jetzt kam die tage ein brief von der staatsanwaltschaft und mir droht nun ein gerichtliches verfahren

_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nikolina
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo smiler, schon mal danke für die Links, werde es nachher lesen. MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.