Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rücktritt/Widerruf von Verträgen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rücktritt/Widerruf von Verträgen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SaniMaus
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 1
Wohnort: Buxtehude

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 08:56    Titel: Rücktritt/Widerruf von Verträgen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine wichtige Frage und hoffe einer von euch kann mir da mal helfen. Sehr glücklich

Die Sache ist die:

Frau X möchte in ihrer Wohnung neue Türen und Zargen haben und spricht mit ihrer Wohnungsbaugesellschaft. Diese bietet an, einen Tischler aus "eigenem Hause" kommen zu lassen, und wenn er die Arbeiten vornimmt, muss Frau X dafür moantlich für jede Tür 5 Euro mehr Miete zahlen.

Frau X sagt, ja ok. unterschreibt Vertrag, Tischler kommt und nimmt Ausmaß.....

jetzt zu meiner Frage:

Frau X möchte nun nicht mehr das dieser Tischler diese Arbeiten vornimmt, weil sie einen anderen gefunden hat, bei dem sie mehr Vertrauen hat, der ist aber nicht von der WBG, sondern Frau X möchte die Kosten selber übernehmen und würde dann später dafür auch keine Mieterhöhung von der WBG haben...

Kann Sie vom Vertrag zurücktreten? Das ist jetzt eine Woche her und es ist noch nicht viel mehr passiert, als der Ausmaß der Türen..

Wäre auf Antworten sehr dankbar...

SaniMaus
_________________
Glück ist ein Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickenlatein
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 1006
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

die türen gehören zur mietsache, wenn frau x sie wechseln will, kann sie die alten türen aufbewahren und sich auf eigenen kosten neue machen, aber bei auszug muss sie den vertragsgemässen zustand wieder herstellen, d.h. die jetzigen türen wieder einbauen...auf jeden fall sollte sie sich vorher mit dem vermieter darüber abstimmen..den tischler kann sie natürlich abbestellen, sofern sie noch keinen vertrag mit ihm gemacht hat
_________________
-die Wahrheit ist ein scharfes Schwert -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.