Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Umwandlung Gesellschafter-GF-Gehalt in Stammkapital
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Umwandlung Gesellschafter-GF-Gehalt in Stammkapital

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steph99
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 03.07.06, 20:12    Titel: Umwandlung Gesellschafter-GF-Gehalt in Stammkapital Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

DIes ist mein erster Post, daher Bitte um Nachsicht Winken

Gibt es für eine Gesellschafter-GF einer GmbH (100%-Gesellschafter) die Möglichkeit, einen Teil seines Gehalts direkt in Stammkapital zu wandeln?

Idee: 12.500 eingezahltes Stammkapital. 7500 Gehalt/Monat. Zur Liquiditätssicherung sollen während der ersten 6 Monate nur 5000 Gahlt gezahlt. 2500 sollen dann sofort - "in Raten" sozusagen - in Stammkapital "gewandelt" werden (die restl. 50% also).

Also: kann auf diese oder irgend eine andere Weise eine vGA vermieden werden und Lohnsteuer eingespart werden oder kann man sich das Gehalt nur Stunden oder eben ausbezahlen und dann damit das Stammkapital finanzieren?

Vielen Dank im Voraus!!
steph99
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolledeu
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 14:27    Titel: Re: Umwandlung Gesellschafter-GF-Gehalt in Stammkapital Antworten mit Zitat

steph99 hat folgendes geschrieben::
Hallo zusammen!

DIes ist mein erster Post, daher Bitte um Nachsicht Winken

Gibt es für eine Gesellschafter-GF einer GmbH (100%-Gesellschafter) die Möglichkeit, einen Teil seines Gehalts direkt in Stammkapital zu wandeln?

Idee: 12.500 eingezahltes Stammkapital. 7500 Gehalt/Monat. Zur Liquiditätssicherung sollen während der ersten 6 Monate nur 5000 Gahlt gezahlt. 2500 sollen dann sofort - "in Raten" sozusagen - in Stammkapital "gewandelt" werden (die restl. 50% also).

Also: kann auf diese oder irgend eine andere Weise eine vGA vermieden werden und Lohnsteuer eingespart werden oder kann man sich das Gehalt nur Stunden oder eben ausbezahlen und dann damit das Stammkapital finanzieren?

Vielen Dank im Voraus!!
steph99


Hallo,

m.E. geht das nicht. Ich denke hier findet eine Novation der Verträge statt. Immerhin haben Sie einen rechtlichen Anspruch auf die Erfüllung Ihres Arbeitsvertrags. Und das Stammkapital ist nunmal aus zu versteuerndem Einkommen zu finanzieren und nicht durch die GmbH selbst.

Der1. Weg wäre also normale Lohnabrechnung, LSt in voller Höhe an das FA und vom Netto etwas abzwacken für die ausstehenden Einlagen.

Der 2. Weg könnte sein, dass Sie zur Liquidationssicherung Ihr Gehalt gar nicht erst so hoch ansetzen und im Gegenzug auf die Resteinzahlung erstmal verzichten. Denn Sie müssen es noch nicht einzahlen.

Gruß T.D.
_________________
____________________________
Lieber Fachidiot, als Globaldilettant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.