Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verlängerung der Probezeit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verlängerung der Probezeit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sensibility666
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.04, 15:06    Titel: Verlängerung der Probezeit Antworten mit Zitat

Hi,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. also meine Freundin arbeitet in einem Autohaus und hat einen, auf ein Jahr befristeten, Vertrag. Nach drei Monaten, einen Tag vor ihrem Urlaub, wurde ihr vom Abteilungsleiter gesagt, dass ihre Probezeit um drei Monate verlängert wird, weil sie sich angeblich noch nicht genug bemüht. Ist das überhaupt erlaubt?
Nach oben
L
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.04, 15:26    Titel: Re: Verlängerung der Probezeit Antworten mit Zitat

sensibility666 hat folgendes geschrieben::
Hi,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. also meine Freundin arbeitet in einem Autohaus und hat einen, auf ein Jahr befristeten, Vertrag. Nach drei Monaten, einen Tag vor ihrem Urlaub, wurde ihr vom Abteilungsleiter gesagt, dass ihre Probezeit um drei Monate verlängert wird, weil sie sich angeblich noch nicht genug bemüht. Ist das überhaupt erlaubt?


Wenn sie der Verlängerung zustimmt ist das kein Problem. Und wenn sie der Verlängerung nicht zustimmt, dann könnte es nach dem Urlaub u.U. eine Kündigung geben. Oder ist in dem Vertrag keine Kündigungsmöglichkeit vereinbart?
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 21.09.04, 10:56    Titel: Re: Verlängerung der Probezeit Antworten mit Zitat

Hallo,

ich nehme mal an, das bei einem befristeten Arbeitsvertrag die Probezeit nicht länger als 3 Monate vereinbart war (muß im Arbeitsvertrag stehen). Soll diese Probezeit verlängert werden, muß ja auch der Arbeitnehmer zustimmen, wobei diese Verlängerung natürlich auch begründet sein sollte. Eine Verlängerung bedeutet ja, das der Arbeitgeber bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Bild über die Arbeitsqualitäten des Arneitnehmers machen konnte.
Es ist also rein rechtlich O.K. was der Arbeitgeber des Autohauses gemacht hat.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.