Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - engl Ltd: Wieviel % bestimmen den Director?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

engl Ltd: Wieviel % bestimmen den Director?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lupuscorridor
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 03.08.06, 10:36    Titel: engl Ltd: Wieviel % bestimmen den Director? Antworten mit Zitat

Hallo,

der Geschäftsführer (Director) einer Ltd. wird ja (wie bei der GmbH) durch die Gesellschafter (Shareholder) bestimmt. Wieviel % sind den bei der Ltd notwendig um den Director abzusetzten bzw. zu bestimmen?
Gibt es bei der Ltd auch sowas wie eine Sperrminorität (also mehr als 25%) mit der man Satzungsänderungen verhindern kann? Habe ich als Shareholder mit mehr als 25% noch weitere "Rechte"?

Besten Dank für eure Hilfe!


mfg
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolledeu
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.08.06, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was steht denn im Memorandum bzw. in den Articles of Association?

Eine Abberufung kann jederzeit mit 51% der anwesenden stimmberechtigten Stimmen erfolgen. Der Director ist von der Entlassungsabsicht zu benachrichtigen. Die anderen 49% sind mindestens 28 Tage vor der Versammlung benachrichtigt werden.

Danach Formblatt 288b und fertig.

Gruß T.D.
_________________
____________________________
Lieber Fachidiot, als Globaldilettant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lupuscorridor
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 04.08.06, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

tolledeu hat folgendes geschrieben::
Hallo,

was steht denn im Memorandum bzw. in den Articles of Association?


Kann ich in dieses Memorandum grundsätzlich schreiben was ich will also z.B. "Eine Abberufung ist mit 30% der Stimmen möglich"?
Wieviel % der Stimmen sind notwendig um ein bestehendes Memorandum bzw.Articles of Association zu ändern?

Nochmals vielen Dank!

mfg
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolledeu
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.08.06, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

lupuscorridor hat folgendes geschrieben::
tolledeu hat folgendes geschrieben::
Hallo,

was steht denn im Memorandum bzw. in den Articles of Association?


Kann ich in dieses Memorandum grundsätzlich schreiben was ich will also z.B. "Eine Abberufung ist mit 30% der Stimmen möglich"?
Wieviel % der Stimmen sind notwendig um ein bestehendes Memorandum bzw.Articles of Association zu ändern?

Nochmals vielen Dank!

mfg
Wolfgang


Hallo,

1.)soweit ich mich erinnere, kann ich in den Memo bzw. Art eine Abweichende Regelung treffen, aber nur zu mehr als 51%. Die 51%-Hürde kann m.E. nicht nach unten abbedungen werden.
2.) 50% + 1 Stimme

Gruß T.D.
_________________
____________________________
Lieber Fachidiot, als Globaldilettant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.