Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Privat gepressten Apfelsaft öffentlich verkaufen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Privat gepressten Apfelsaft öffentlich verkaufen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jackie
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12.09.06, 07:49    Titel: Privat gepressten Apfelsaft öffentlich verkaufen? Antworten mit Zitat

Hallo,

gesetzt folgenden Fall:
Mutter A möchte auf einem öffentlichen Kindergartenflohmarkt an ihrem Stand selbst gepressten Apfelsaft und Apfelmus verkaufen.
Darf sie das?

Die Mütter des Kindergartens backen privat Kuchen und verkaufen ihn da. Dürfen sie das?

Wäre erster Fall "schlimmer" als zweiter Fall?

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 12.09.06, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Für den eigenen Gewinn oder also Sponsoring für den Kindergarten.

Ist auch egal der öffentliche Verkäuf von Lebensmittel unterliegt bestimmten Vorschriften. Aber das wird kaum jemanden interessieren solang keiner Krank wird

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gode1001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2005
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 18.09.06, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das fällt mir das "neue" Lebens- und Futtermittelgesetz ein. Danach müsste ein Managementsystem eingerichtet werden um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und entsprechende Bewertungskriterien definiert werden.

Wenn die Hausfrau zu Hause sich danach richtet dürfte es keine Probleme geben! Sehr glücklich

Ich werde gleich mal heute beim Abendessen meine Frau mal fragen und mir ihr Managmentsystem erklären lassen.....! * DUCKUNDWEG* Verlegen

Gruss

DG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ivanhoe190
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: 19.09.06, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

dann natürlich auch konsequent sein und das essen entsorgen, falls es nicht den richtlinien entspricht, gode Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gode1001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2005
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 19.09.06, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

"]dann natürlich auch konsequent sein und das essen entsorgen, falls es nicht den richtlinien entspricht, gode"]

Lieber nicht! Mit den Augen rollen

könnte zu länger anhaltenden "Verstimmung" mit entsprechenden Konzequenzen führen....! Winken

Gruß

DG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.