Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - grundsätzliche Frage ...
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

grundsätzliche Frage ...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mrs_p
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.04.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 20.09.06, 07:16    Titel: grundsätzliche Frage ... Antworten mit Zitat

Herr und Frau M. leben in Gütergemeinschaft.

Frau M. erbt ein wenig Geld. Sie kauft davon eine Wohnung und finanziert davon einen Teil über die Bank. Diese Finanzierung läuft ohne Wissen von Herrn M.
Den Rest der Erbschaft übereignet sie Herrn F.

Gleichzeitig bürgt Frau M. für Herrn F. mit einer grossen Geldsumme für dessen Firma.
Herr F. meldet Insolvenz an und Frau M. kann nicht zahlen.

Muss Herr M. jetzt für die Bürgschaft von Frau M. einstehen, bzw. durfte die Bank diese Bürgschaft annehmen?

Durfte Frau M. eine Wohnung finanzieren ohne Zustimmung/Unterschrift von Herrn M.??

Wenn Frau M. verstürbe, was wären die Folgen?
Müsste Herr M. das Erbteil seiner Frau - den hälftigen Hausanteil für diese Bürgschaft verwenden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 21.09.06, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

den Güterstand der "Gütergemeinschaft" gibt es faktisch nur auf dem Papier. Da das Eigentum beiden gemeinsam gehört, kann Frau M nicht ohne Zustimmung ihres Mannes die Wohnung kaufen und Herr M nicht bürgen.

Aus diesem Grund wird die Gütergemeinschaft in der Praxis nicht verwendet und das Beispiel passt nicht. Ist vieleicht der (normale) gesetzliche Güterstand der "Zugewinngemeinschaft" gemeint?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.