Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zwangsabschaltung von lebenserhaltenden Maschinen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zwangsabschaltung von lebenserhaltenden Maschinen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 23.09.06, 18:35    Titel: Zwangsabschaltung von lebenserhaltenden Maschinen Antworten mit Zitat

Hallo,

seit dem Fall dieser armen Frau in Amerika (Kerry, hieß sie, glaube ich) frage ich mich, ob so etwas hier möglich ist. Dass der Ehemann es schafft, lebenserhaltende Geräte abschalten zu lassen, weil es die Leiden der Frau beendet.

Ich denke, rein theoretisch wäre es am besten gewesen, diese Frau nach Deutschland zu bringen. Hier wäre ihr so etwas wie in den USA wohl nicht passiert. Oder ?

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heinz.B
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 17.08.2006
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 23.09.06, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Fall muss der mutmaßlich freie Wille des Patienten ermittelt werden.

_____________
Lassen Sie sich durch das Bewertungssystem nicht irritieren. Wegen diese Beitrags mit Hinweis auf einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wurde ich von einem Nutzer, der vorgibt Vormundschaftsrichter zu sein, mit dem Begründung abgewertet , dass der Beitrag nicht nützlich/wertvoll sei. Hier wird das Bewertungssystem mißbraucht.


Zuletzt bearbeitet von Heinz.B am 17.10.06, 20:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 24.09.06, 09:38    Titel: Re: Zwangsabschaltung von lebenserhaltenden Maschinen Antworten mit Zitat

AndreasHL hat folgendes geschrieben::
Ich denke, rein theoretisch wäre es am besten gewesen, diese Frau nach Deutschland zu bringen. Hier wäre ihr so etwas wie in den USA wohl nicht passiert.


ich empfehle mal ein praktikum im alten od. pflegeheim. wenig pflegepersonal, meistens keine fachkraft.
ich für meinen teil bin für aktive sterbehilfe wenn es der patient wünscht b.z.w früher solche äußerungen gemacht hat.

es it fälle wo menschen nach jahren aus dem koma erwacht sind, es gibt aber auch leider fälle wo menschen seit jahren "künstlich" zum leben gezwungen werden u. das ist meienr meinung nach menschenunwürdig.
ich glaube die frau lag fast 15jahre im wachkoma, die frau konnte sich nicht mitteilen u. was sie noch mitbekommen hat weiß auc hnur sie selbst, deshalb finde ich die entscheidung des mannes okay, was die wirklichen gründe dafür sind weiß ich ncht.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.