Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Umsatzsteuer berechnet Strafbar?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Umsatzsteuer berechnet Strafbar?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karl_1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 12:17    Titel: Umsatzsteuer berechnet Strafbar? Antworten mit Zitat

Wenn ein Anwalt die Umsatzsteuer zu unrecht in Rechnung stellt, macht er sich Strafbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es vorsätzlich und widerrechtlich geschah, ist das wohl §263 StGB.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl_1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Michael A. Schaffrath hat folgendes geschrieben::
Wenn es vorsätzlich und widerrechtlich geschah, ist das wohl §263 StGB.


Wenn ein Mandant im Ausland lebt nicht EU, muss der auch die Umsatzsteuer in Höhe von 16% zahlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Michael A. Schaffrath hat folgendes geschrieben::
Wenn es vorsätzlich und widerrechtlich geschah, ist das wohl §263 StGB.

Wie ist eigentlich das Verhältnis zu § 352 StGB?

Karl_1 hat folgendes geschrieben::
Wenn ein Mandant im Ausland lebt nicht EU, muss der auch die Umsatzsteuer in Höhe von 16% zahlen?

Ist der Mandant Unternehmer? Wenn nicht, dann ist - wenn er seinen Wohnsitz im "Drittlandsgebiet" (alles außer Inland und Gemeinschaftsgebiet) hat - der an ihn ausgeführte Umsatz (Anwaltsdienstleistung) nicht steuerbar, d. h. es fällt keine USt an. Mandant muss dann - in Deutschland - keine USt zahlen.

Es fehlt dann am Merkmal "im Inland" iSv § 1 Abs. 1 Nr. 1 S. 1 UStG, weil der Umsatz als am Wohnsitz des Mandanten ausgeführt gilt, § 3a Abs. 3 S. 3, Abs. 4 Nr. 3 UStG.

Pfeil UStG

PS: Die Sache ist nicht leicht zu durchschauen, Vorsatz würde ich nicht voreilig annehmen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.