Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Darlehensvertrag bei Fzgfinanzierung; wer ist Eigentümer?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darlehensvertrag bei Fzgfinanzierung; wer ist Eigentümer?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Qualle
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 236

BeitragVerfasst am: 07.11.06, 14:50    Titel: Darlehensvertrag bei Fzgfinanzierung; wer ist Eigentümer? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!
Ich hoffe das Thema hier unter Bankrecht richtig platziert zu haben.
Es geht um folgendes Problem:
Ich möchte gerne wissen wer bei einer Fahrzeugfinanzierung Eigentümer des Fzg.s ist.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber bei einer Fahrzeugfinanzierung bilanziert doch der Darlehensnehmer (DN) das Fzg. Der Darlehensvertrag sieht aber wiederum eine Sicherungsübereignung des Fzg.s an den Darlehnsgeber (DG) vor. Bewirkt diese dann auch das der DG Eigentümer ist?

Ich lerne im Moment für die Abschlussprüfung und da steht jetzt zum Beispiel geschrieben das bei einer Anschlussfinanzierung der DG Eigentümer ist. Warum? Bedingt durch die Sicherungsübereignung? Wenn das so ist, warum bilanziert dann der DN?

Vielen Dank

Nina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joerg_65
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 09.11.06, 06:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

m.E. ist der Eigentümer die Bank und Du bist Besitzer - bei der Bilanzierung wird der Pkw in das Anlagevermögen aufgenommen u. entsprechend ja auch abgeschrieben. Ein Verkauf ist natürlich nur mit Zustimmung der Bank möglich ( kfz Brief liegt wohl auch dort vor ) .

Anders sieht es beim Leasing aus - da wird der PKW nicht bilanziert sondern die Leasingraten sind in den Kosten enthalten.

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.