Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Formalia in einer Hausarbeit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Formalia in einer Hausarbeit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 10.12.06, 11:52    Titel: Formalia in einer Hausarbeit Antworten mit Zitat

Ich habe momentan das zweifelhafte Vergnügen, eine Hausarbeit schreiben zu dürfen.
Da es das erste Mal ist und die Vorgabe von formalen Kriterien relativ dürftig war, hätte ich eine Frage:

Wie sieht eine korrekte Quellenangabe aus?
Was muss rein? (ich nehme mal an: Titel, Autor, erschienen in, Ausgabe, Jahr, Seitenzahl)
Sonst noch was? In welcher Reihenfolge?

Danke vorab.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 10.12.06, 12:19    Titel: Re: Formalia in einer Hausarbeit Antworten mit Zitat

Hallo,

Gammaflyer hat folgendes geschrieben::
eine Hausarbeit

Eine juristische Hausarbeit? Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 10.12.06, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip schon.
Wie bereits in einem anderen Thread hier im Studiums-Forum erwähnt, habe ich mir ein interdisziplinäres Seminar zusammen mit Juristen angelacht. Von daher wäre die Hausarbeit zumindest "halbjuristisch".

Auf jeden Fall ist es anspruchsvoller als mal eben so ein Referat für den Biounterricht oder für unseren Soziologie-Kurs an der Uni, wo man als Quelle vielleicht einfach den Titel des Buches hinschreibt und gut ist.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 10.12.06, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Danke.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 10.12.06, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du in eine juristische Bibliothek stolpern solltest - hier noch eine Buchempfehlung:

Möllers, Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten, 3. Aufl. 2005 (dort § 7, I. Richtiges Zitieren)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 14.12.06, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser Link hilft auch:

http://www.uni-konstanz.de/FuF/Jura/rengier/materialien/Hinweise_fuer_Hausarbeiten_01_06.pdf
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.