Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rufmord durch Amerkanische TV Serie
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rufmord durch Amerkanische TV Serie

 
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nils123
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.12.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 11:48    Titel: Rufmord durch Amerkanische TV Serie Antworten mit Zitat

Es geht um folgendes. Ich spiele in einer Punk Band mit Amerikansichen Label.
Bei einer bekannten Amerkansichen TV Serie gibt es eine Scene wo sie in Deutschland eine Scene darstellen wo Faschisten in einem Club einen Türken verprügeln. Sie haben im hintergrund ein Poster unserer Band aufgehangen sowie unsere letzte Platte auf Poster größe ausgedruckt und ebenfalls an die Wand gehangen.
Man sieht in Jeder einstellung, wo sie dabei sind einen Ausländer zu verprügeln, unseren Bandnamen was ich absolut falsch finde.
Was können wir machen?
Und ist es Rechtens was die Produzenten gemacht haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ist die Rufschädigung? Schadet es Xyz, wenn in einem Krimi der Bösewicht einen Benz fährt? Schadet es Nike, wenn ein Nazi einen Türken verprügelt und daneben steht ein Mann im Nike-Shirt?
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)

Im übrigen: man kann sich allerdings auch selbst in gewisse Kontexte bringen bzw. dies provozieren. Der Bandname hat nicht zufällig eine Namensähnlichkeit zu einer NS-Organisation? Cool

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 15:26    Titel: Re: Rufmord durch Amerkanische TV Serie Antworten mit Zitat

Nils123 hat folgendes geschrieben::
Sie haben im hintergrund ein Poster unserer Band aufgehangen sowie unsere letzte Platte auf Poster größe ausgedruckt und ebenfalls an die Wand gehangen.
Man sieht in Jeder einstellung, wo sie dabei sind einen Ausländer zu verprügeln, unseren Bandnamen



Man sollte hier ggbf. urheberrechtliche Ansprüche prüfen lassen. Vertreiben Sie Ihre Platten evtl. unter einem eigenen Label?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nils123
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.12.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Michael A. Schaffrath hat folgendes geschrieben::
Wo ist die Rufschädigung? Schadet es Xyz, wenn in einem Krimi der Bösewicht einen Benz fährt? Schadet es Nike, wenn ein Nazi einen Türken verprügelt und daneben steht ein Mann im Nike-Shirt?


Wenn sie einen Xyz bewusst dazu verwenden um eine Faschistische Location zu dekorieren sicherlich.
Ich will nicht ein Poster mit meinem Gesicht drauf sehen bei solch einer Location.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 25.12.06, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gesetzt den Fall, ein Punk-Kneipier verziert seine Punk-Kneipe mit zwei Plakaten einer Punk-Band.

Nun kommt eine Gruppe Rechtsradikaler in diese Kneipe, vielleicht um Stunk zu machen. Dort treffen sie einen Türken und denken sich: "Auch nicht schlecht, vermöbeln wir halt den!"

Wo wäre dann für wen ein Rufmord (oder üble Nachrede oder eine Verleumdung) zu erkennen?

Handelte es sich aber um einen Club von Rechstradikalen, müsste man den Autoren fragen, warum der Türke da rein geht und warum die Rechten die Plakate dort aufgehängt haben. Was will er uns damit sagen?

Oder man fragt den Requisiteur, weshalb er diese Plakate ausgewählt hat. Hat er sich vergriffen?

Wie dem auch sei, schlechte PR ist besser als gar keine PR, wie man in der Branche zu sagen pflegt. Ansonsten könnte man versuchen, den Schaden zu beziffern und geltend zu machen. Und evtl. eine weitere Ausstrahlung zu verhindern.

Anwälte tun ja Vieles, wenn ihnen der Tag lang wird. Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 25.12.06, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen
Gerd aus Berlin hat folgendes geschrieben::
Anwälte tun ja Vieles, wenn ihnen der Tag lang wird. Gruß aus Berlin, Gerd

Dachte Anwalt wäre ein Beruf, und keine "Schlag die Zeit Tod Beschäftigung".
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 25.12.06, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, Smiler, zunächst wollte ich ja einen Seitenhieb abfeuern auf Klischees über US-Anwälte, die an Straßenkreuzungen lauern, um einem Unfallopfer ihre Dienste aufzudrängen wegen Schmerzensgeld und Schadensersatz usw.

Dann fiel mir ein, dass die betroffenen Punkband trotz US-Engagements und trotz der US-Serie ja auch von Deutschland aus klagen könne - wo es ebenfalls Anwälte geben soll, die selbst dubioseste Fälle übernehmen würden, bevor sie sich die Daumen wund drehen beim Warten auf Klienten.

Womit zwischen den Zeilen wiederum unterstellt werden sollte, dass der Fall recht ähm, wie soll ich es formulieren, ohne Jemandem zu nahe zu treten - also sagen wir mal so: Hat ein Anwalt nicht viel zu tun, könnte er schon mal auf Verhandlungsbasis und Freundschaftsbasis mit potentieller Gewinnbeteiligung ein Schreiben aufsetzen an die Produktionsfirma in den USA....

Obwohl es wohl schon etwas zu weit gehen dürfte für dies Forum, dies explizit zu formulieren, weshalb ich es auch ein wenig zwischen den Zeilen schweben lassen wollte.

Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 25.12.06, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gerd aus Berlin hat folgendes geschrieben::
Nun, Smiler, zunächst wollte ich ja einen Seitenhieb abfeuern auf Klischees über US-Anwälte, die an Straßenkreuzungen lauern, um einem Unfallopfer ihre Dienste aufzudrängen wegen Schmerzensgeld und Schadensersatz usw.
Dann fiel mir ein, dass die betroffenen Punkband trotz US-Engagements und trotz der US-Serie ja auch von Deutschland aus klagen könne - wo es ebenfalls Anwälte geben soll, die selbst dubioseste Fälle übernehmen würden, bevor sie sich die Daumen wund drehen beim Warten auf Klienten.
Womit zwischen den Zeilen wiederum unterstellt werden sollte, dass der Fall recht ähm, wie soll ich es formulieren, ohne Jemandem zu nahe zu treten - also sagen wir mal so: Hat ein Anwalt nicht viel zu tun, könnte er schon mal auf Verhandlungsbasis und Freundschaftsbasis mit potentieller Gewinnbeteiligung ein Schreiben aufsetzen an die Produktionsfirma in den USA....
Obwohl es wohl schon etwas zu weit gehen dürfte für dies Forum, dies explizit zu formulieren, weshalb ich es auch ein wenig zwischen den Zeilen schweben lassen wollte.
Gruß aus Berlin, Gerd

Nönö, habe es schon richtig verstanden, Anwälte werden bezahlt und bieten eine Dienstleistung an, wenn sie dann aber keine Auswahl (nach welchen Kriterien?) tätigen,
gehören sie zu
Zitat:
wo es ebenfalls Anwälte geben soll, die selbst dubioseste Fälle übernehmen würden, bevor sie sich die Daumen wund drehen beim Warten auf Klienten.

man stelle sich vor, nehme ich jedenfalls an, Anwälte müssen vielleicht auch ihre Rechnungen bezahlen. Winken
Da ist auch ein sehr "dubioser" Anwalt am Werk gewesen klick.
Oder nur ein ausgebuffter Anwalt der für seinen Mandanten das Beste aus Nichts rausgeholt hat. Smilie
Warum, werden eigentlich an manche Berufsgruppen Anforderungen gestellt, welche
die Mehrheit für sich selbst nicht gelten lassen würde?
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 25.12.06, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem der Threadersteller seinen Post trotz Aufforderung nicht editiert, andererseits schon brauchbare Transparanzinformationen erteilt worden sind, Thread geschlossen.

Vielleicht noch eine Schlussbemerkung: Der Name der Band dürfte ja seinerzeit bei der Gründung 2003 durchaus zur Provokation gewählt worden sein, was sich schließlich auch durchaus in einem gewissen Medienhype geäußert hat, in dem die betreffende Band - offenbar zu Unrecht - als "Nazipunkrockband" bezeichnet worden ist. Auf der einen Seite ist möglicherweise, abgesehen von der musikalischen Qualität - auch die gezielte Provokation Anlaß dafür gewesen, daß diese deutsche Band in NY gelabelt wird. Wenn man aber gezielt provoziert, muß man meines Erachtens auch mit negativem Feedback leben, zumal der Bandname durchaus zu Mißverständnissen führen kann. Man sollte das vielleicht nicht es-kalieren lassen... Winken

Dazu fällt mir übrigens ein Mandant ein, der einen sehr seltenen iranischen Nachnamen trägt - sein Vater war ein hoher Beamter des Shahs - und dessen voller Name ausgerechnet identisch war mit einem fiktiven al-Qaida-Terroristen aus einer US-Serie. Wir haben seinerzeit entschieden, das Ganze auf sich beruhen zu lassen.

Beste Grüße

Metzing

PS: Vielleicht mal einen Juristen bei Punkcore ansprechen? Cool
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.