Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kurze Frage bzgl. Rechnungsstellung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kurze Frage bzgl. Rechnungsstellung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
krischan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 14:42    Titel: Kurze Frage bzgl. Rechnungsstellung Antworten mit Zitat

Guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. der Rechnungsstellung.

A ist Student und erledigt in seiner Freizeit für einen Bekannten Entgeltmeldungen für Minijobs an die zuständige Stelle (keine Entgeltabrechnung). A hat kein Gewerbe angemeldet. Jetzt möchte B allerdings gerne eine Rechnung haben (egal ob mit oder ohne ausgewiesener USt). Kann A einfach eine Rechnung stellen (ohne USt) ohne ein Gewerbe anzumelden, wenn er diese Einkünfte in der Steuererklärung angibt?

Danke vielmals ;o)
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krischan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir einfachheitshalber, A leistet für das Geschäft des B ab und an leichte Verwaltungstätigkeiten.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 01.01.07, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine eventuelle Steuerpflicht von A besteht unabhängig von der Gewerbeanmeldung!

Eine Rechnung (§ 14 Umsatzsteuergesetz) ist ein Dokument, dass Lieferungen und Leistungen dokumentiert. Hier geht es ja um private Aktivitäten. Dies sind dann keine Lieferung und Leistungen im Sinne des Steuerrechts. Ergo --> A kann keine Rechnung ausstellen.

Macht er es trotzdem, würde ein übelmeinendes Finanzamt leicht auf den Gedanken kommen, dass A in Wirklichkeit nicht privat, sondern gewerblich handelt...

Wenn A dann noch die Mehrwertsteuer ausweist, schuldet er diese dem Fiskus (auch wenn er eígentlich nicht gewerblich handelt!).

Was unkritisch ist, ist, eine Quittung über erhaltene Gelder auszustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.