Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - sozialauswahl
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

sozialauswahl

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deveraux
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 08:31    Titel: sozialauswahl Antworten mit Zitat

hallo...erst mal lob für das neue forum...find ich sehr schick...nun aber zu meiner frage...
die abteilung in der ich arbeite soll geschlossen werden...im espräch steht eine von drei mitarbeiterinen zu behalten...nun lt. arbeitgeber entscheidet hier die sozialauswahl...

mitarbeiterin 1: ca 38 jahre, seit 12 jahren in der firma, verheiratet, der mann arbeitet bei der bahn, 1 14-jähriges kind, anfahrtsweg zur arbeit ca 15 km, selten krank

mitarbeiterin 2: 39 jahre, ebenfalls 12 jahre in der firma, verheiratet, der mann ist selbständig, 1 11-jähriges kind, anfahrtsweg zur arbeit 20-25 km, des öfteren krank

mitarbeiterin 3: 28 jahre, seit knapp 3 jahren in der firma, geschieden, alleinerziehend mit 4 jährigen sohn, anfahrtsweg 10 km, selten krank

wer von diesen drei mitarbeiterinen hat denn nun die größeren chancen in der firma zu bleiben...oder anders gefragt wie sind die kriterien einer sozialauswahl?

vielen dank für antworten

lg
deveraux
Nach oben
KJanzen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 23.09.04, 11:22    Titel: Re: sozialauswahl Antworten mit Zitat

Im Kündigungsschutzgesetz sind die Kriterien für eine Sozialauswahl aufgeführt, es sind : Betriebszugehörigkerit, Lebensalter, Unterhaltsverpflichtungen und Evtl. Schwerbehinderungen.
Das Gesetz sagt allerdings nichts darüber, wie diese Kriterien zu gewichten sind.
Gibt es in dem Betrieb vielleicht eine Vereinbarung mit dem Betriebsrat darüber?
Dann wäre die einzuhalten.
Ansonsten müsste das in letzter Konsequenz ein Richter entscheiden, denn letztlich kommt es immer auf den Einzelfall an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 12:39    Titel: Re: sozialauswahl Antworten mit Zitat

Ich würde Mitarbeiterin 3 behalten, da sie alleine für sich und ihren kleinen Sohn sorgen muss, während die beiden anderen halbwegs erwachsene Kinder haben, die nicht mehr zum KiGa gehen und ausserdem einen Mann haben, der für sie sorgt.

Nur mal so Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.