Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.01.07, 00:02 Titel: wo erfährt man etwas über anhängige Mahn-/Vollstreckungsbesc
Hallo,
angenommen:
man hat sich zu entscheiden, ob z.B. eine Erbschaft angetreten wird.
Vorher würde man sich gerne schlau machen, ob der Erblasser Mahnbescheide und / oder Vollstreckungsbescheide am laufen hatte.
Wo kann man das machen ?
Ist doch richtig, dass bei einem privaten säumigen Schuldner beim Gericht an seiner Meldeadresse der Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheid beantragt wird, oder ? Für z.B. Köln und Umland dürfte das wohl Euskirchen sein.
Erfährt man bei dem Zentralen Mahngericht Euskirchen die anhängigen Mahn- und Vollstreckungsbescheide oder welchen Tipp habt ihr ?!?!
Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 8913 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 28.01.07, 00:32 Titel:
Zitat:
Ist doch richtig, dass bei einem privaten säumigen Schuldner beim Gericht an seiner Meldeadresse der Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheid beantragt wird, oder ?
Äh, oder. Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheid beantragt der Gläubiger an seinem Wohnsitz. An das Wohnsitzgericht des Schuldners wird erst nach Widerspruch bzw. Einspruch abgegeben (wenn die Kosten eingezahlt sind).
Zitat:
Vorher würde man sich gerne schlau machen, ob der Erblasser Mahnbescheide und / oder Vollstreckungsbescheide am laufen hatte.
Wo kann man das machen ?
Äh, hab ich noch nie versucht. Man könnte sämtliche Mahngerichte in DE anschreiben. Die würden allerdings eine Auskunft nur erteilen, wenn ein berechtigtes Interesse glaubhaft gemacht werden würde. Das ginge am besten mit einem Erbschein.
Zitat:
man hat sich zu entscheiden, ob z.B. eine Erbschaft angetreten wird.
Tja nun, wenn Vermögen da ist, sollte das nicht das Problem sein. Ggf. kann man die Haftung für Verbindlichkeiten ja noch auf den Nachlaß begrenzen und eine Nachlaßinsolvenz anstreben.
Wir warten mal hier noch ein paar Antworten ab, dann schubse ich das ins Erbrecht.
beim für den Wohnsitz des Erblassers/den (letzten) Wohnsitzen des Erblassers zuständigen Vollstreckungsgericht/-en kann man aus dem Schuldnerverzeichnis in Erfahrung bringen, ob dieser bereits die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat oder ein Haftbefehl zur Erzwingung derselben vorliegt.
Unter insolvenzbekanntmachungen.de bzw. beim zuständigen Insolvenzgericht kann man sich erkundigen, ob ein (Privat-)Insolvenzverfahren anhängig ist.
Existieren Hinweise auf Schulden des Erblassers bzw. dessen Gläubiger, könnte auch diesen nachgegangen werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.