Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Darf die 1.Mahnung gleich vom Rechtsanwalt(+Gebühren)kommen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darf die 1.Mahnung gleich vom Rechtsanwalt(+Gebühren)kommen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SarahKat
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 01.02.07, 14:06    Titel: Darf die 1.Mahnung gleich vom Rechtsanwalt(+Gebühren)kommen Antworten mit Zitat

Folgender Fiktiver Fall,

A stellt sich mit seinem Auto auf einen privat vermieteten Parkplatz einer Firma. A vergißt jeddoch den Parkschein zu lösen. Daraufhin bekommt dieser einen Strafzettel unter den Scheibenwischer geklemmt. Dieser Strafzettel wird jeddoch, vor Ankunft des A an seinem Auto, vom Wind weggeblasen, d.h. der Strafzettel kam nicht in den Machtbereich des A.
Ca. 3 Monate später erhält A von Rechtsanwalt R eine Mahnung, in der A aufgefordert wird die Strafe, sowie eine Rechtsanwaltgebühr zu bezahlen. Muß A diese Rechtsanwaltgebühr zahlen, obwohl diese gleich mit dem ersten "Erinnerungsschreiben" kam?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 01.02.07, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Befand sich denn auf dem Strafzettel, den der Wind bedauerlicher Weise weggeweht hat, der Betrag oder eine Bankverbindung (Zahlkarte) des Parkplatzinhabers ?
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kode
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 01.02.07, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schwer zu beurteilen, ich würde aber glatt sagen: nein.

Zwar befindet man sich nach dem "Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen" vom 01.05.2000 nach Ablauf einer 30-tägigen Frist automatisch in Zahlungsverzug, doch muss m.W. der Gläubiger den Zugang der Rechnung (in diesem Fall wohl der Strafzettel) beweisen können.

Mal schauen was die Anderen noch dazu sagen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.