Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
A ist Einzelunternehmer und bekam von einem seiner Lieferanten einen Anruf, er solle
sofort seine ausstehenden Rechnungen bezahlen, die jedoch noch nicht fällig sind.
Der Lieferant teilte im Gespräch mit, daß eine große Gesellschaft für Wirtschaftsinformationen schlechte Auskünfte über A erteilt hat. A solle im Januar eine eidesstattliche Versicherung abgegeben haben und die Bonität wäre sehr schlecht.
A sollte mal bei der Gesellschaft für Wirtschaftsinformationen anrufen und eine selbstauskunft einfordern. sollte tatsächlich diese schlechte bonität bescheinigt werden, dann mal nachfrsgen, wie die darauf kommen.
anschließend kann dann der sachverhalt richtiggestellt werden.
A hat bei diesem "Verein" :x angerufen und die Herrschaften zur Rede gestellt.
Es war eine Verwechslung !!! Für A ist es Schlamperei :!: Vor- und Nachname haben übereingestimmt, jedoch Adresse und Geburtsdatum der anderen Person waren unterschiedlich.
A hat den Herrschaften im Telefonat mangelnde Sorgfaltspflicht und üble Nachrede vorgeworfen. Eigentlich sollte man die Sache als erledigt betrachten, denn es erfolgte eine umgehende Klarstellung bei Lieferanten von A und auch eine Entschuldigung.
Ein Fax an die Geschäftsleitung dieses Haufens wird sich A allerdings nicht verkneifen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.