Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Internetauftritt und Filme
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Internetauftritt und Filme

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ulu
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 06.02.07, 00:29    Titel: Internetauftritt und Filme Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich arbeite zur Zeit an einem Browserspiel zum erstellen eines Fernsehprogramms. Dabei kämpft man mit anderen Spielern um die Quoten, kauft Filme und verdient Geld mit Werbung.
Eventuell soll in Zukunft auch ein wenig Geld damit verdient werden. Für diese Spiel benötige ich natürlich einige Filmnamen.

Und da komme ich auch zu meiner Frage:
In wie weit darf ich nun Namen und Beschreibungen von echten Filmen benutzen? Die Originaltitel werden wohl nicht gehen, aber was ist mit kleinen änderungen im Namen die aber auf den Film hinweisen? Z.B. Anstatt Hostel => Hotsel oder Golden eye => Goldene Eier

Vielen Dank für eure Antworten

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.02.07, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie so oft eine Frage des Einzelfalls:
Zitat:
Hotsel

Insbesondere in Asien offenbar eine gebräuchliche Bezeichnung für Hotel oder Hostel.
Zitat:
Goldene Eier

Äsop und die Gebrüder Grimm sind definitiv länger als siebzig Jahre tot... Winken

Es ist letztlich doch immer so: da es Einzelfallfragen sind, sollte, wenn man mit einem Internetprojekt Geld machen will, die ganze Sache im Detail vorher durch einen RA geprüft werden - das ist im Endeffekt gut angelegtes Geld, denn man spart es später durch die Vermeidung unliebsamer Überraschungen. Und ganz ehrlich: wenn man ein kommerzielles Projekt aufziehen will und schon die Kosten für eine umfassende rechtliche Beratung nicht aufbringen kann/will, ist das Projekt von Anfang an ein tot geborenes Kind.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.