Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abmahnung - Schadensersatz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abmahnung - Schadensersatz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tansamalaja
Gast





BeitragVerfasst am: 16.09.04, 12:52    Titel: Abmahnung - Schadensersatz Antworten mit Zitat

Moin Moin,

ich habe von meinem Arbeitgeber eine Abmahnung bekommen,
weil ich beim Rangieren ohne Einweiser, obwohl dies per Dienst-
anweisung angewiesen wurde, ein Fahrzeug beschädigt habe
(kleine Delle und Lackschaden).
Nach schriftlicher Stellungnahme habe ich nun die Abmahnung
erhalten, inklusive der Ankündigung, dass man mir den Schaden
in Rechnung stellen wird.

Frage:
Bestraft wurde in diesem Fall ja nicht das Rangieren ohne Ein-
weiser, sondern dass etwas dabei passiert ist, dem Arbeitgeber
ein Schaden entstanden ist - deswegen die Abmahnung aus
meiner Sicht. Wenn ich nun für den entstandenen Schaden auf-
komme, ist dann die Abmahnung nicht eine doppelte Bestrafung?

Und wie lange ist die Abmahnung unter diesen Umständen relevant
bzw. wie lange darf sie in der Personalakte verweilen?

Dank und Gruß
tansmalaja
Nach oben
Michael A. Schaffrath
Gast





BeitragVerfasst am: 16.09.04, 15:24    Titel: Re: Abmahnung - Schadensersatz Antworten mit Zitat

tansamalaja hat folgendes geschrieben::
Bestraft wurde in diesem Fall ja nicht das Rangieren ohne Ein-
weiser, sondern dass etwas dabei passiert ist, dem Arbeitgeber
ein Schaden entstanden ist - deswegen die Abmahnung aus
meiner Sicht. Wenn ich nun für den entstandenen Schaden auf-
komme, ist dann die Abmahnung nicht eine doppelte Bestrafung?


Das ist so nicht korrekt.
Eine Abmahnung kann generell dann erfolgen, wenn gegen Anweisung des AG verstoßen wurde. Dazu muß kein Schaden entstanden sein. Klassisches Beispiel: Zuspätkommen.
Ihr AG hätte Sie also auch dann abmahnen können, wenn gar kein Unfall passiert wäre und er lediglich davon erfahren hätte, daß Sie entgegen der Dienstanweisung gehandelt haben.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.