Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.06.05, 21:32 Titel: Vermutung nicht rechtliche Anmeldung
Guten Abend an alle,
ich vermute, das in meinem Wohnhaus eine Person angemeldet ist, die jedoch nicht hier wohnt. Am Briefkasten steht der Name der Person die dort wohnt, doch die 2. Person, die auf dem Briefkasten steht, habe ich noch nie gesehen. Also es wohnt nur einer in der Wohnung.
Kann ich darauf bestehen, falls hier noch wer angemeldet ist, das die Nebenkosten, soweit auf Personen umgerechnet werden muss, diese Person auch mitgerechnet wird?
Ich versteh die Frage nicht.
Wenn die zweite Person noch nie gesehen wurde, inwiefern kann sie dann Nebenkosten verursachen?
Hier gibt es nur einen Weg dies rauszufinden, den Mieter fragen ob dauerhaft eine zweite Person dort wohnt. Ist dies der Fall, können die Nebenkosten angepasst werden.
Eine Möglichkeit wäre, das die zweite Person nur gelegentlich zu Besuch dort ist, dann dürfen die Nebenkosten nicht angepasst werden, oder es handelt sich mit Einverständnis des Hauptmieters nur um eine Postadresse.
Hallo,
ich würde ja selber gern einen Freund wegen der Postadresse bei mir anmelden.
Doch mir wurde gesagt, wenn er nicht bei mir wohnt, sei das nicht legal bzw. nicht i.O. !?!
Ist es nicht egal wo man sich aufhällt?
Und wenn derjenige auch keine Allgemeinkosten verursacht, könnte doch keiner was dagegen haben.
Hallo,
ich würde ja selber gern einen Freund wegen der Postadresse bei mir anmelden.
Doch mir wurde gesagt, wenn er nicht bei mir wohnt, sei das nicht legal bzw. nicht i.O. !?!
Ist es nicht egal wo man sich aufhällt?
Und wenn derjenige auch keine Allgemeinkosten verursacht, könnte doch keiner was dagegen haben.
Gruß
Clarissa1
Der Vermieter muß die Anmeldung unterschreiben (zumindest ist das hier in Köln so).
Allerdings verstehe ich den Zusammenhang nicht mit Ihrem Eingangsposting.
Sie mißgönnen das also Ihrem Nachbarn und wollen einen nicht dort wohnenenden Menschen für nicht verursachte Nebenkosten haftbar machen, weil Sie neidisch sind, daß Sie nicht dürfen, was er einfach macht?
Hallo,
ich würde ja selber gern einen Freund wegen der Postadresse bei mir anmelden.
Doch mir wurde gesagt, wenn er nicht bei mir wohnt, sei das nicht legal bzw. nicht i.O. !?!
Ist es nicht egal wo man sich aufhällt?
Und wenn derjenige auch keine Allgemeinkosten verursacht, könnte doch keiner was dagegen haben.
Gruß
Clarissa1
Jede Person die auf Dauer irgentwo wohnt ist meldepflichtig. Das kann ein Erstwohnsitz oder auch Zweitwohnsitz sein. Bis zum 2.4.2004 musste der Mieter seine Wohnung innerhalb 1 Woche bei der Meldebehörde unter Angabe seiner neuen Wohnung abmelden und an seinem neuen Wohnort anmelden. Auch der Vermieter hatte bei der Ab.- und Anmeldung mitzuwirken. Seit 2.4.2004 wurde das elektronische Anmeldeverfahren bundeseinheitlich eingeführt. Hierbei ist die Mitwirkungspflicht des Vermieters bei der Anmeldung entfallen, wobei er aber bei einem rechtlichen Interesse einen Auskunftsanspruch hinsichtlich Vor und Familiennamen der in seiner Mietwohnung gemeldeten Einwohner hat. Umzüge innerhalb der BRD wird auf die Abmeldung verzichtet, außer jemand zieht ins Ausland.
Es besteht aber nicht die Pflicht sich ständig am gemeldeten Ort aufzuhalten. (z.B. Zweitwohnsitz )
Wenn jemand Lust hat, an seinem Briefkasten zusätzlich den Namen "Meier" anzubringen, ist das doch allein seine Entscheidung. Wer weiß, vielleicht heißt sein Hund ja so.
... wenn derjenige auch keine Allgemeinkosten verursacht, könnte doch keiner was dagegen haben.
Kosten werden alleine dadurch verursacht, daß jemand an dieser Adresse angemeldet ist, denn z.B. die Müllabfuhrgebühren richten sich ausschliesslich danach, wieviel Personen im Haus angemeldet sind. Per Datenabgleich mit dem Einwohnermeldeamt werden die Müllgebühren festgesetzt. Der Vermieter bzw. Verwalter verteilt dann diese Kosten entweder nach m² Wohnfläche oder 1.000stel MEA oder (eher selten) nach Personenanzahl.
MfG
Lucky _________________ Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.