Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mal wieder: Mietkaution-Rückzahlung + Kieler Urteil
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mal wieder: Mietkaution-Rückzahlung + Kieler Urteil
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nach Deinen Äußerungen zu den Ausführungen von RM, denen man im allgemeinen zustimmen müßte, sowie dem von Dir anfänglich gelobten "humanen Ton hier im Forum" glaube ich, dass sich hier nicht mehr viele Hilfsbereite Geister finden werden Winken

Also:
Zinsen als Totalverlust abschreiben, wenn Du den Vermieter auf Zinsen schon angesprochen hast und er nicht reagiert hat Traurig .
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karja
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.02.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 07:13    Titel: Antworten mit Zitat

FOC hat folgendes geschrieben::
Nach Deinen Äußerungen zu den Ausführungen von RM, denen man im allgemeinen zustimmen müßte, sowie dem von Dir anfänglich gelobten "humanen Ton hier im Forum" glaube ich, dass sich hier nicht mehr viele Hilfsbereite Geister finden werden Winken

Hallo FOC,

ich glaube nicht, daß ICH mich im Ton vergriffen habe. Ich lasse mir nicht vorwerfen, ich würde „haltlose Behauptungen“, die "strafrechtliche Relevanz haben" aufstellen, zumal wenn diese von jemandem kommen, der augenscheinlich die Beiträge vorher nicht gelesen hat.

Aber, was soll´s, Ihr kennt mich nicht, ich kenne Euch nicht und Spekulationen über den einen oder anderen virtuellen „RM“ oder "FOC", da fehlt mir die Zeit und das Interesse.

Also:
Zinsen als Totalverlust abschreiben, wenn Du den Vermieter auf Zinsen schon angesprochen hast und er nicht reagiert hat Traurig .


Nö. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Karja hat folgendes geschrieben::

Was ist nun der beste Weg? In einem Schreiben darauf hinweisen, daß die Zinsen "vergessen" wurden?


Rechtsberatung für den Einzelfall wird von Anwälten erledigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karja
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.02.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

RM hat folgendes geschrieben::
Karja hat folgendes geschrieben::

Was ist nun der beste Weg? In einem Schreiben darauf hinweisen, daß die Zinsen "vergessen" wurden?


Rechtsberatung für den Einzelfall wird von Anwälten erledigt.



Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen You made my day Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.