Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nicht nutzbare Terasse wegen Vogelkot
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nicht nutzbare Terasse wegen Vogelkot
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
discosweet
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

wie wärs, wenn sie einfach diesen sommer noch über sich ergehen lassen und es im winter damit versuchen, die brutstelle für weitere vögel unattraktiv zu machen....was weiß ich legen was hin, stellen was in den weg...oder machen an einer anderen stelle die nicht in ihrer zielrichtung liegt nen brutkasten an...damit wäre wahrscheinlich jedem geholfen und die melanie müsste auch nicht zum schrubben kommen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pami
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wir reden hier von einem Nest dass unterm Dach im 4.Stock gebaut wurde. Kein Problem, ich ziehe gleich mein Spiderman-Kostüm über regel das...!

Vergesst es einfach, schade wie unsachlich hier argumentiert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Pami hat folgendes geschrieben::
Vergesst es einfach, schade wie unsachlich hier argumentiert wird.


Och das geplänkel zwischen Tierschützern und weniger Tierschützern muss man nicht ernst nehmen.
Es gab genug andere sachliche Antworten, eine definitive Lösung kann und darf es hier eh nicht geben. Wenn Sie das wollen müssen Sie einen Anwalt konsultieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Pami hat folgendes geschrieben::
Wir reden hier von einem Nest dass unterm Dach im 4.Stock gebaut wurde. Kein Problem, ich ziehe gleich mein Spiderman-Kostüm über regel das...!

Vergesst es einfach, schade wie unsachlich hier argumentiert wird.


Das Problem wird sein, daß es vermutlich verboten ist, Vogelnester während der Brutzeit zu entfernen. Ihr Vermieter hat also gar keine Möglichkeit, wenn das so ist.

Informieren Sie sich einfach mal bei Ihrer zuständigen Gemeinde, ob und welche Möglichkeiten es während der Brutzeit gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raspy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die Jungvögel schon geschlüpft? Falls ja, dauert es doch nicht mehr lange bis sie flügge sind und von alleine wegfliegen. Das dauert doch (je nach Vogelart) nur so 2-3 Wochen, die gehen doch schnell rum. Und dann könnt Ihr wieder in Ruhe Eure Terasse benutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 15:59    Titel: Von den Vögeln kann man was lernen Antworten mit Zitat

Dabei könnte manch einer von den Vögeln was wichtiges lernen - vor allem hier im Mieter-Forum:
Jeder Vogel baut erst sein Nest, dann sucht er sich ein Weib (chen), zeugt Kinder und zieht den Nachwuchs groß.
Vor dem Sex prüft das Weibchen durch kräftiges rütteln ob das Nest auch stabil ist - und wehe, die Hütte ist baufällig - dann geht nichts - von wegen aufsatteln. Erst ein stabiles Nest.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus F.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 105
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 18:23    Titel: Re: Von den Vögeln kann man was lernen Antworten mit Zitat

Lucky hat folgendes geschrieben::
Dabei könnte manch einer von den Vögeln was wichtiges lernen - vor allem hier im Mieter-Forum:
Jeder Vogel baut erst sein Nest, dann sucht er sich ein Weib (chen), zeugt Kinder und zieht den Nachwuchs groß.
Vor dem Sex prüft das Weibchen durch kräftiges rütteln ob das Nest auch stabil ist - und wehe, die Hütte ist baufällig - dann geht nichts - von wegen aufsatteln. Erst ein stabiles Nest.
MfG
Lucky


Und nachdem die Jungvögel ausgeflogen sind, verabschieden sich die Weib (chen), nicht ohne das halbe Nest, welches das Männ (chen) stabil gebaut hat, mitzunehmen, gell? Mir scheint, hier könnten die Vögel dann eher noch etwas Wichtiges von einigen hier aus dem Familienrechts-Forum lernen Winken Lachen Lachen

Schön, dass hier auch gelacht werden kann.

Im Ernst:
Wenn ich mir eine Wohnung mit Terasse miete, dann mache ich das vielleicht gerade wegen der Terasse. Und ich hätte keine Lust mir jedes Jahr (soll ja Vögel geben, die gerne wieder kommen Lachen ) eine ganze Ecke der sowieso dünn gesäten Sonnentage hierzulande durch Brutverhalten oder Zukacken verderben zu lassen. Da würde ich dann, leider auf Kosten des Nestes falls das unumgänglich wäre, Abhilfe schaffen. Tierschutz hin oder her. Deswegen würde ich weder verzichten noch umziehen.

Nur was mein Vermieter damit zu tun hätte, wüsste ich nicht. Eine solche Sachlage halte ich persönlich für meine eigene Problematik als Mieter einer Wohnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 22:39    Titel: Re: Von den Vögeln kann man was lernen Antworten mit Zitat

Markus F. hat folgendes geschrieben::

Nur was mein Vermieter damit zu tun hätte, wüsste ich nicht. Eine solche Sachlage halte ich persönlich für meine eigene Problematik als Mieter einer Wohnung.

So wie ich die Sachlage verstanden hab, geht es den Vermieter in dem Moment was an, da der Mieter selbst nicht bis an das Nest rankommt (ausser der Mieter bekommt Spiderman als Hilfe) und somit den den "Hausbesitzer" in die Pflicht nehmen möchte.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.