Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kaputte Türen...sofort Rechnung!???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kaputte Türen...sofort Rechnung!???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sandra71
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 11:44    Titel: Kaputte Türen...sofort Rechnung!??? Antworten mit Zitat

Mieter A zieht aus der Wohnung aus und hinterlässt zwei beschädigte Türen. Vermieter B beauftragt eine Firma, die Türen auszuwechseln und schickt Mieter A die Rechnung. Hätte Mieter A nicht ein Recht darauf gehabt, vorher angeschrieben zu werden und damit die Gelegenheit zu erhalten, die Türen selber auszutauschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roleover
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 12:24    Titel: Re: Kaputte Türen...sofort Rechnung!??? Antworten mit Zitat

Zitat:
Hätte Mieter A nicht ein Recht darauf gehabt, vorher angeschrieben zu werden und damit die Gelegenheit zu erhalten, die Türen selber auszutauschen?


So ist es.
Gab es eigentlich eine Übergabeprotokoll? Wenn ja und der Mangel wurde nicht aufgeführt, bist du eh aus dem Schneider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pim
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 92
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich hätte er Ihnen eine Nachfrist setzen müssen, wenn nicht schon bei der Übergabe auf eine solche verzichtet worden ist und Sie den Vermieter mit der Reparatur sozusagen beauftragt haben.

Aber eigentlich ist klar: Wenn Sie zum Mietende zwei kaputte Tüpren hinterlassen und dies im Übergabeprotokoll auch vermerkt ist (wichtig!) müssen Sie diese auch bezahlen oder vor Beendigung des Mietverhältnisses diese Türen raparieren lassen.

Sollte Ihr Vermieter durch die Reparatur auch einen Mietausfall hinnehmen müssen, können weitere Schadensersatzforderungen auf Sie zukommen (Nutzungsentschädigung, etc.). Solange er davon absieht, sollten Sie die beiden Türen einfach bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 27.06.05, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nachfristsetzung ist unnötig.

Die Beschädigung stellt eine Sachbeschädigung dar. Da darf der VM gleich Schadensersatz in GELD verlangen und muß nicht - wie bei Schönheitsreparaturen - eigenhändige Erbringung anbieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.