Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.07.05, 09:16 Titel: Hund in Bürogebäude
Hallo Forum,
muss ein Mieter einen Hund, welcher bei Einzug noch nicht da war, dulden?
Der Hund hält sich immer im Eingangsbereich im Gebäude auf und bellt jeden Kunden an. Der Besitzer wurde noch nicht darauf angesprochen, jedoch ist davon auszugehen, dass er nicht einlenken wird, da es ja ein lieber und leiser Hund sei.
Der Hund beisst nicht, sondern bellt nur, was unheimlich stört, wenn man am Telefon ist, oder Kunden hat.
Was würdet Ihr empfehlen?
Verfasst am: 06.07.05, 10:06 Titel: Re: Hund in Bürogebäude
padde77 hat folgendes geschrieben::
Der Besitzer wurde noch nicht darauf angesprochen, jedoch ist davon auszugehen, dass er nicht einlenken wird, da es ja ein lieber und leiser Hund sei.
Ich würds trotzdem als erstes über den Besitzer versuchen. Wenn der wirklich auf stur schalten sollte, kann man sich immer noch Gedanken machen.
Was ist es denn für ein Hund? Klein? Gross? Dackel? Dogge? Angeleint? _________________ *** Das Licht am Ende eines Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein ***
der Besitzer hat mir das Büro untervermietet.
Ich denke jedoch, dass er argumentieren möchte und mich so zum Schweigen bringen will. Gibts Argumente?
Es ist ein kleiner Hund, jedoch nervt das Gekläffe des Hundes wie gesagt, wenn man am Telefon oder in einer Besprechung ist, da das Haus sehr hellhörig ist.
Bösartig ist er auch nicht, er Hund ;-). Nur wenn Fremde kommen, geht das jedesmal hier so los, gerade bei Kunden, was sollen die denken? Tierheim?
Dann kannst Du als M nicht dagegen vorgehen.
Wenn die Ruhestörungen durch den hund zu stark werden und die Ruhezeiten nicht eingehalten werden, dann kannst Du die Miete mindern. Mehr nicht.
danke für die Antwort.
Der Besitzer ist ja auch nur Mieter hier im Gebäude, aber vermietet mir den Raum unter.
Weiter will ich auch nicht dagegen "vorgehen", auch keine Mietminderung machen, sondern ich brauch nur ein paar Argumente, um mit ihm drüber zu reden.
danke für die Antwort.
Der Besitzer ist ja auch nur Mieter hier im Gebäude, aber vermietet mir den Raum unter.
Weiter will ich auch nicht dagegen "vorgehen", auch keine Mietminderung machen, sondern ich brauch nur ein paar Argumente, um mit ihm drüber zu reden.
Danke
padde
Sagen Sie ihm doch einfach, was Sie hier auch geschrieben haben.
Eben, machen Sie ihm klar, das Sie den Raum zu einem bestimmtem Zweck gemietet haben, und Sie diesem Zweck nicht ungestört nachgehen können, wenn der Hund andauernd stört. Folglich werden sie sich einen anderen Raum suchen, wenn er nicht einlenkt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.