Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer zahlt für die beseitigung von Wespennest?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer zahlt für die beseitigung von Wespennest?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 12.07.05, 18:24    Titel: @ jmiernik Antworten mit Zitat

Hallo jmiernik, Imker kommen nur bei Bienen und versuchen sich den Schwarm dann zu holen. Es war ein Schädlingsbekämpfer-auch Kammerjäger genannt. Gezahlt haben wir 87.- Euro. ( Ist aber noch günstig woanders kostet es ab 100.- Euro aufwärts)

@migo - weil ich sooooo Tierlieb bin dachte ich bei 2-3 Wespen noch nix böses-ich selbst habe auch keine Angst oder so. Inzwischen bin ich auch schlauer und weiß, dass der Vermieter sehr sauer hätte werden dürfen, weil Wespen so einen Rollladenkasten mit Gurt und allem ziemlich anfressen und wenn man sie lässt werden es auch sehr viele. Also wieder mal was gelernt Ausrufezeichen

Gruß Manschi

P.S. @ Christoph Auf ihren A..... warte ich-zur Not auch bis ich schwarz bin Winken
Nach oben
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo jmiernik, Imker kommen nur bei Bienen und versuchen sich den Schwarm dann zu holen. Es war ein Schädlingsbekämpfer-auch Kammerjäger genannt. Gezahlt haben wir 87.- Euro. ( Ist aber noch günstig woanders kostet es ab 100.- Euro aufwärts)


Ich wohne in einer ländlichen Gegend. Unser Dorfimker holt nicht nur Bienen, sonder siedelt auch Hornissen und Wespen um. Dafür verlangt er noch nicht einmal Geld. Es kann natürlich sein, dass so etwas in seinem persönlichem Interessenfeld liegt, ich habe ihn nicht danach gefragt.

Zu @amigo, in meinem Haus gibt es ständig Vespennester, und es ist mir gar nicht möglich, die zu finden. Vorletztes Jahr hatte ich richtig Glück, dass ich gerade auf den Speicher kam, als die Hornissenmama auf dem Fenster sass, also liess ich sie heraus, und sie baute ihren Palast im Wald.
Ausserdem wohnt in meinem Haus seit Jahren ein Madder, hinter dem Haus ein Eichhörnchen, und sonst auf dem Grundstück minndestens zwei Schlangenarten, von denen die eine mir nicht bekannt ist, und so ca. 1m gross, und nicht besonders ängstlich ist. Na und, ich liebe die Natur.
Ach, den Mäusebussart habe ich vergessen, der kreist tagtäglich über meinem Haus und fängt Mäuse, die wahrscheinlich auch bei mir wohnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 13.07.05, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal jmiernik, das mit dem Imker finde ich gut-sollten sich nochmal Wespen oder ähnliches hier verirren versuche ich es da mal. Allerdings war der Rollokasten wirklich eine komplizierte Stelle. Ansonsten leben wir auch gerne ländlich und nehmen die Tiere wie Mäuse und Hasen und und und.......in Kauf. Bin ein kleines bisschen neidisch auf die Schlangen-die hätt ich auch gerne im Garten.
Grüße nochmal von Manschi
Nach oben
Melanie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 298
Wohnort: Hessen in de Pampa

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 22:35    Titel: Re: @ jmiernik Antworten mit Zitat

manschi hat folgendes geschrieben::
Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass ich nur Mieterin bin?

Damit haben Sie, liebe Manuela sich selbst disqualifiziert!!!
_________________
manchmal ist es einfacher einem Blinden die Farben zu erklären.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Disqualifiziert, für was?
Ich wusste gar nicht das wir uns hier für irgendwas qualifizieren...
Kommt..., sagt es mir doch schon, was ist das denn für ein Auswahlverfahren... Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 18.07.05, 11:52    Titel: Hä??? Antworten mit Zitat

Das würde ich jetzt auch gerne mal wissen.
Gruß M.
Nach oben
Melanie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 298
Wohnort: Hessen in de Pampa

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, natürlich erklär ich es auch gerne noch mal.
Mit der Aussage NUR Mieter haben sich sie in Bezug eines gesunden Denkens das Mieter und VM nicht in besser und schlechter eingeteilt werden können (Zweiklassengesellschaft) disqualifiziert!
_________________
manchmal ist es einfacher einem Blinden die Farben zu erklären.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 18.07.05, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Wort Zweiklassengesellschaft nicht benutzt. Nich einmal. Bitte noch mal nachlesen und dann Antworten. Was so alles in einen Beitrag hineingedacht wird.... Mit den Augen rollen - und alles nur wegen meiner Frechheit.Um das zu verstehen bin ich dann wieder mal nicht klug genug
Gruß und schönen Tag noch M.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.