Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - erhöhung des streitwerts durch außergerichtliche ra-gebühren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

erhöhung des streitwerts durch außergerichtliche ra-gebühren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tatomir
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 26.07.05, 11:49    Titel: erhöhung des streitwerts durch außergerichtliche ra-gebühren Antworten mit Zitat

a bekommt von b 1000 euro. der ra von b macht vorgerichtliche vergleichsverhandlungen, ohne ergebnis. dann wird geklagt, wobei die gebühr für die außergerichtliche tätigkeit des ra in höhe von 100 euro (mal so als beispiel) mit geltend gemacht werden soll.

wie lautet der klageantrag?

-auf zahlung von 1000 euro
oder
-auf zahlung von 1100 euro
oder
-auf zahlung von 1000 und 100 euro (in zwei anträgen als klagehäufung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Injuve
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 860

BeitragVerfasst am: 26.07.05, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Die Gebühr für die außergerichtliche Tätigkeit wird zum Teil auf die Verfahrensgebühr angerechnet, so dass Sie in der Regel nur gut zur Hälfte geltend gemacht werden kann.

Für den Antrag kommt es letztendlich drauf an, ob die außergerichtlichen Kosten "Streitwerterhöhend" geltend gemacht werden oder nicht. Hierüber gehen die Meinungen auseinander, mehrheitlich werden diese Kosten aber wohl als Nebenforderungen geltend gemacht (auch um dem Mandanten nicht unbedingt aufgrund eines sonst gegebenen höheren Streitwerts die zusätzlichen Kosten aufzuhalsen).

Folgt man dieser Mehrheit, würde man auf 1000 € klagen "sowie weitere außergerichtliche Kosten in Höhe von 100 €".
Nimm man sie als Hauptforderung (was ich im grunde für logisch halte) klagt man auf Zahlung von 1100 € (und dröselt die Ansprüche dann in der Begründung auseinander).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.