Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.07.05, 12:33 Titel: ich weiß nicht weiter...
ich habe bei Internetauktionshaus [Name geändert] etwas verkauft (also ich bin händler) nun wurde alles richtig an den kunden (auch gewerblich) geliefert. die zahlung erfolgte per vorkasse. eigentlich ist ja der deal perfekt und abgeschlossen.
nun aber sagt der kunde er hätte eine andere ausführung des gegenstande bei mir erworben - aber das ist falsch ich hab den beweis (Kaufmail von Internetauktionshaus [Name geändert]- wo auch der gelieferte artikel vom kunde gekauft wurde).
kann der kunde darauf bestehen, die ware zurückzugeben und das geld wieder verlangen, obwohl alles von meiner seite aus richtig gemacht wurde??? (nochmals handel war beider seiten gewerblich)
hoffe ihr könnt mir helfen...denn der kunde ist auch noch rechtlich sehr fit...
Fragt sich nur, ob der Kunde seine Gesetze selber erlässt. Es ist doch ganz klar, bei Internetauktionshaus [Name geändert] werden Kaufverträge geschlossen, wobei die Bestandteile doch recht klar sind. Ich als Käufer leiste ihnen den vereinbarten Betrag und sie als Verkäufer erfüllen den Vertrag indem sie mir das in der Artikelbeschreibung angegebene Produkt o.ä. zusenden.
Wenn die dem K nun den Artikel zukommen ließen, den er laut Beschreibung von ihnen gekauft hat kann er im Normalfall nicht zurücktreten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.