Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich hoffe, diese Frage im richtigen Board zu stellen.
Folgender Fall sei angenommen:
Angenommen ich mache in einem öffentlichen Forum Aussagen über einen kleinen Händler. Diese sind für ihn negativ, entsprechen aber der Wahrheit und lassen sich von meiner Seite aus auch beweisen.
Der Händler reagiert darauf mit einer Stellungnahme auf seiner Internetseite, in dem er meine Aussagen (unter Nennung meines Namens) als "Frechheit" und "Unverschämtheit" bezeichnet. Außerdem werden noch Aussagen über mich gemacht, die nicht richtig sind.
Dazu bietet er die inzwischen auch wahrgenommene Möglichkeit an, über MICH dort zu diskutieren!
Da er kein Impressum hat, konnte ich ihn bisher nur per Mail kontaktieren. Keine meiner Mails werden beantwortet! Er weigert sich, die Inhalte zu löschen bzw. zu korrigieren.
An anderen Stellen im Internet sind bereits Link zu dieser Homepage aufgetaucht, womit sie sehr öffentlich ist.
Ich bin übrigens keine Person des öffentlichen Lebens (also Politiker, Prominenter usw.), falls dies hierfür relevant wäre.
Meine Frage: Könnte ich in so einem Fall etwas tun und falls ja, was?
Wenn es sich um eine "echte" Domain und nicht um eine Subdomain eines anderen Anbieters handelt dann einfach unter folgendem Link ohne "www" und ".de" eintragen:
http://www.denic.de/de/special/umleitungen/whois.html
Dort wird der Inhaber / Verantwortliche samt Anschrift angezeigt.
Zum Rechtlichen kann ich nichts viel sagen.
"... nicht negativ, entsprechen aber der Wahrheit" Klingt komisch ist aber rechtlich nicht sonderlich entscheidend für das was der Händler macht.
poste doch mal den link zur diskuission _________________ kennt Juriquette breits auswendig
ich auch: War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie Ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. Sollten Sie nur einen grünen Punkt sehen, haben Sie noch nicht oft genug geklickt!
hat er kein Impressum auf seiner Seite, handelt er doch so schon wettbewerbswidrig und kann abgemahnt werden ... sonst sehe ich für den Unterlassungsanspruch wenig probleme. Andere Meinungen?
Ja, Rolf23 ist kein Wetbewerber des Händlers deshalb kann er nicht selbst abmahnen so viel ich weiß. Man kann aber dem Verbraucherschutz bescheid sagen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.